Das Halloween-Kostüm eines Online-Versandhandels ist an Geschmacklosigkeit nicht mehr zu übertreffen. Denn dieser verkaufte ein Outfit im Anne Frank-Stil. Die deutschstämmige Jüdin wurde 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen von Nationalsozialisten ermordet.
[scald=41546:sdl_editor_representation]
Credit: Ullstein Bild Dtl./GettyImages
Die Symbolfigur Anne Frank
Stell Dir vor, Du bist ein junges Mädchen, das zusammen mit seiner Familie auf engstem Raum lebt - versteckt vor Nazis, die nichts anderes wollen, als Deinen Tod. Täglich musst Du üben, noch leiser zu sein, als Du es schon bist, Du musst Dich unsichtbar machen, um zu überleben. Ist das unvorstellbar für Dich? Vermutlich - doch genauso erging es Annelies Marie Frank, die einem jeden Deutschen ein Mahnmal sein sollte.
Niemals vergessen
Anne Frank, am 12. Juni 1929 in Frankfurt geboren, gilt noch heute, 72 Jahre nach ihrem grausamen Tod durch Nationalsozialisten im Konzentrationslager Bergen-Belsen, als Gesicht des Holocausts. Anne Franks Tagebücher sind weltbekannt und zeigen die dunkelsten Seiten des dritten Reichs und des Lebens einer Familie, die bis zuletzt hoffte, unentdeckt in ihrem Versteck im Exil Amsterdam überleben zu können. Anne Frank gilt als Symbolfigur gegen die Unmenschlichkeit des Völkermordes in der Zeit des Nationalsozialismus. Und genau diese Kämpferin für Freiheit und Gleichheit wurde nun von einem Kostüm-Online-Handel verpönt und ins Lächerliche gezogen.