Das passiert, wenn man Alkohol und Marihuana kombiniert
Der Mischkonsum von THC und Alkohol ist in einigen Kreisen sehr beliebt. Wir wollten deshalb herausfinden, wie gefährlich die Kombination der beiden Stoffe sein kann.
Der Mischkonsum von THC und Alkohol ist in einigen Kreisen sehr beliebt. Wir wollten deshalb herausfinden, wie gefährlich die Kombination der beiden Stoffe sein kann.
Die Kampagne "Alkohol? Kenn dein Limit" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung warnt vor dem Kombinieren mehrerer Rauschmittel. Die Risiken können dabei je nach Stoff und Menge von Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zur Lebensgefahr reichen. Dennoch ist gerade das Mischen von Alkohol mit Cannabis sehr beliebt. Laut "Kenn-dein-Limit.info" würde diese Kombination vor allem den Kreislauf sehr belasten. Das Ergebnis: Übelkeit. Doch dies ist längst nicht alles.
Laut dem US-Verkehrsministerium würde das Unfallrisiko beim Mischen der beiden Substanzen gegenüber dem Einzelkonsumum um ganze 8,4 Prozent steigen. Denn Alkohol und THC würden eine sogenannte Wechselwirkung auslösen - das bedeutet, dass sie zwei gegensätzliche Effekte gleichzeitig auslösen. So würden sowohl das Orientierungsvermögen als auch die Reaktionsfähigkeit drastisch darunter leiden. Laut "Kenn-dein-Limit.info" kann es vereinzelt sogar zu Halizinationen kommen.
Der "Harvard Medical School"-Professor Scott Lukas erläuterte in einer Studie, dass die THC-Konzentration im Blut bei gleichzeitigem Alkoholverzehr wesentlich höher ist als die beim einseitigen Cannabis-Konsum. Diese Erkenntnis lässt sich laut "Focus Online" darauf zurückführen, dass Alkohol die Blutgefäße weitet – somit kann sich die Wirkung des Hanfs schneller und stärker entfalten. Im besten Fall resultiert dies nur in Schwindelgefühlen und Erbrechen. Eine weitere Folgen könnten aber auch Kontrollverlust sein. Richtig gefährlich wird es allerdings bei der Teilnahme im Straßenverkehr, die durch die mangelnde Aufmerksamkeit schnell zu tödlichen Unfällen führen kann.