Achtung, Abzocke! Diese Auslands-Nummern darfst Du niemals zurückrufen!
Verpasster Anruf aus Tunesien? Hinter diesen Telefonnummern verbirgt sich beim Rückruf eine Kostenfalle fieser Betrüger!
Verpasster Anruf aus Tunesien? Hinter diesen Telefonnummern verbirgt sich beim Rückruf eine Kostenfalle fieser Betrüger!
Die Polizei warnt vor der weiträumigen Rückkehr einer alten Abzocker-Masche – dem sogenannten Ping-Calling. Hierbei rufen Euch ausländische Rufnummern an, um nach einer Sekunde direkt wieder aufzulegen. Ruft Ihr nun zurück, seid Ihr bereits in die Falle getappt, denn diese Telefonate kosten Euch pro Minute mehrere Euro. Das Geld wandert dabei auf direktem Weg in die Taschen der Abzocker. An Eure Telefonnummern kommen die Betrüger dabei durch Hacks oder auch einfaches Durchprobieren – die Anrufe werden automatisch von Computern durchgeführt. Diese Betrüger-Masche existiert bereits seit über einem Jahr, doch erfährt jetzt ein großes Comeback.
Wurdet Ihr in den letzten Tagen von einer Euch unbekannten Nummer aus Tunesien, Marokko oder anderen, meist nordafrikanischen Ländern angerufen? Dann versuchten die Ping-Call-Betrüger vielleicht auch Euch abzuzocken. Nimmt man den Hörer ab, passiert nichts – Euer Gegenüber wird sofort auflegen. Ruft Ihr allerdings zurück, kostet Euch das laut einer Facebook-Warnung der Polizei Sachsen mindestens drei Euro pro Minute. Betroffene finden sich dabei in ganz Deutschland, sowie in Österreich und der Schweiz. Noch im selben Post berichten die Beamten, sogar auf ihrem Diensttelefon einen solchen Anruf erhalten zu haben.
Komplett verhindern könnt Ihr die Ping-Calls leider nicht. Wichtig ist, dass Ihr bei solchen Anrufen gar nicht erst den Hörer abnehmt, damit die Abzocker nicht wissen, dass Eure Nummer auch wirklich in Gebrauch ist. Zudem solltet Ihr sämtliche dieser Telefonnummern sofort blockieren. Die Bundesnetzagentur hat außerdem eine Liste mit sämtlichen bekannten Abzocker-Nummern eingerichtet. Sollte Euch ein Anruf einem noch nicht registrierten Betrüger erreichen, könnt Ihr die Rufnummer hier den Behörden melden.
Habt Ihr bereits zurückgerufen, solltet Ihr Euch umgehend bei der Bundesnetzagentur melden. Dann könnt Ihr die ungewollte Rechnung bei Eurem Telefonanbieter streichen lassen.