Start im November: Netflix-Abos werden teurer
Wie ein neues Statement des führenden Streaming-Dienst Netflix erklärt, werden Neu- und Bestandskunden zukünftig tiefer in die Tasche greifen müssen.
Wie ein neues Statement des führenden Streaming-Dienst Netflix erklärt, werden Neu- und Bestandskunden zukünftig tiefer in die Tasche greifen müssen.
Netflix ist der amtierende und fahrende Film-und-Video-Streaming-Dienst der Welt. Das Unternehmen, welches vor 17 Jahren erstmals DVDs verliehen hatte, kann laut “expandedramblings” auf Einnahmen von unglaublichen 2,79 Milliarden Dollar im Jahr zurückblicken. 103,95 Millionen zahlende User sollen diese Summen dank unglaublichen zehn Milliarden Stunden des Streamings pro Monate verbuchen.
Die ganzen Zahlen hören sich eigentlich lukrativ für die Chefetage von Netflix an, oder? Eigentlich, wären da nicht Ausgaben für originale Filme und Serien, welche allein in 2017 mehr als sechs Milliarden Dollar gekostet haben … Kein Wunder also, dass der führende Video-Streaming-Dienst in einem brandaktuellen Statement verkündet hat, Abo-Pakete teurer zu machen. So kostet das Standard-Paket nun 10,99 Euro statt 9,99 Euro und der Premium-Tarif steigt von 11,99 auf 13,99 Euro. Der Basis-Tarif von 7,99 Euro für nur ein Gerät ohne HD-Qualität bleibt unterdessen unverändert bestehen.
Die eigentlichen Benachrichtigungen über Preisanhebungen werden an alle bisherige Abonnenten am 19. Oktober verschickt und sollen nach Ablauf einer 30-tägigen Frist im November greifen.
“Von Zeit zu Zeit werden die Netflix-Tarife und -Preise angepasst, während wir mehr exklusive TV-Serien und Filme unserem Angebot hinzufügen, neue Produkt-Features einführen und das Gesamterlebnis von Netflix verbessern, um unseren Mitgliedern noch schneller etwas Großartiges anbieten zu können”, heißt es in der Pressemitteilung gegenüber dem Techportal “The Verge”.
Bei den Fans kommt diese Veränderung eigentlich super an, immerhin sparen sie trotz der Veränderung einen haufen Geld und können so bequem vom Bett aus neue Filme schauen:
Auch an der Wall Street wurde die Preisanhebung gefeiert: Netflix-Aktien schossen um fünf gleich fünf Prozent auf ein neues Allzeithoch.
Und, was sagst Du zu dieser Neuigkeit?