In dieser Stadt fallen Fische vom Himmel
Ein leichter Regenschauer ist auch in der mexikanischen Hafenstadt Tampico nichts Ungewöhnliches – es sei denn, er hat Meerestiere im Gepäck. Doch was steckt hinter dem rätselhaften Fisch-Regen?
Ein leichter Regenschauer ist auch in der mexikanischen Hafenstadt Tampico nichts Ungewöhnliches – es sei denn, er hat Meerestiere im Gepäck. Doch was steckt hinter dem rätselhaften Fisch-Regen?
Im Kinderfilm "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" fällt so allerhand leckeres Essen vom Himmel. Ein derartiges Vorkommnis wäre für die meisten von uns sicher ein wahrgewordener Traum - man müsste nur seine Hand ausstrecken und schon würde ein köstlicher Snack darin landen. Natürlich sind diese Vorstellungen nur reine Fiktion. Leider sind die einzigen Dinge, die bei uns vom Himmel fallen Wasser und Eis. In Südamerika sorgt ein merkwürdiger Fall nun aber für große Verwunderung: Eine Wolke über der Stadt Tampico hatte neben Regentropfen nämlich noch etwas ganz anderes im Gepäck - dort fielen echte Fische vom Himmel.
Die Einwohner der mexikanischen Hafenstadt Tampico staunten wohl nicht schlecht über den ungewöhnlichen Regenschauer. Das Wetter brachte den über 200.000 Menschen nämlich nicht nur Wasser, sondern auch die Tiere, die darin leben – es regnete wortwörtlich Fische. Der Geschäftsführer des lokalen Notdienstes Pedro Granados bezeichnete den Vorfall in der britischen Zeitung "Mirror" als sehr merkwürdig und konnte sich das Ereignis selbst nicht ganz erklären.
Allerdings fügte Granados noch hinzu, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelte. Bewohner eines Dorfes in Honduras richten jährlich sogar ein Fest aus, welches ein solches Ereignis zelebriert – für die Bewohner ist es die einzige Möglichkeit, bei derartigen Niederschlägen an "frischen" Fisch für ihre Mahlzeiten zu gelangen. Bis heute bleibt das Mysterium allerdings ungelöst. Eine mögliche Erklärung für das Phänomen gibt es aber dennoch: Tatsächlich kommt es vor, dass durch Hurrikane leichte Objekte hochgewirbelt und nach mehreren Kilometern wieder abgestoßen werden. Ob das den rätselhaften Tier-Regen aber wirklich ausgelöst hat, ist unklar.