Menschen, die sich äußerlich merkbar von anderen unterscheiden wollen, greifen oftmals zu drastischen Mitteln. Auffallen und schockieren ist dabei ihr Credo. Immer mehr Menschen lassen sich deshalb auch die Augapfel tätowieren – je knalliger die Farbe, desto besser. Dieser gefährliche Trend scheint auf den ersten Blick wohl nur etwas für wahre Tattoo-Fans zu sein, obwohl die Prozedur nicht ganz so schmerzhaft sein soll wie man eigentlich vermuten würde - zumindest wenn die richtigen Nadeln verwendet werden. Trotzdem warnen Ärzte immer wieder vor den hohen Risiken der fragwürdigen Körperkunst – zu Recht, wie auch das Beispiel der 24-jährigen Catt Gallinger zeigt.