Candid Wueest, Sicherheitsexperte der Internetfirma "Norton", empfiehlt in der britischen Zeitung "Sun" sich ein starkes Anti-Viren-Programm mitsamt Firewall zuzulegen, um alle internetfähigen Geräte vor solchen Angriffen zu schützen. Außerdem ist es ratsam, die System-Updates schnellstmöglich nach Erscheinen auszuführen, da diese die Schwachstellen der Programme beseitigen. Zudem sollte man auf keinen Fall E-Mail-Anhänge anklicken, deren Absender man nicht eindeutig identifizieren kann. Lange Passwörter mit Groß- und Kleinschreibung, die am besten auch noch Zahlenkombinationen enthalten, sind laut Wueest ebenfalls sehr hilfreich. Wenn die Internetsitzung beendet ist, sollte man unbedingt ans Ausloggen denken – so gelingt es den Hackern wohl kaum, neue "netbots" zu rekrutieren.