Sollten wir unseren Kindern ein Mikrochip einpflanzen?
Würdest Du die Möglichkeit in Betracht ziehen, Dein eigenes Kind mit einem Mikrochip zu versehen?
Würdest Du die Möglichkeit in Betracht ziehen, Dein eigenes Kind mit einem Mikrochip zu versehen?
Kannst Du Dir vorstellen einen kleinen Mikrochip unter der Haut zu tragen, welcher die Größe eines Reiskorns hat, rund um die Uhr ein Signal an ein weiteres Gadget überträgt und Deinem Freund oder Deinen Eltern immer sagt, wo Du Dich gerade aufhältst?
Eben fast solch ein Chip, welcher bereits seit Jahren Deinem Haustier verpflanzt wird, sodass ein jeder Tierarzt blitzschnell die Informationen von Deinem Hund abrufen kann, sollte dieser einem Fremden zugelaufen sein. Der Mirkochip für den Menschen ist dann eben nur noch intelligenter und überträgt Daten …
Dino Burbidge, Direktor der Abteilung Technologie und Innovation von “WCRS”, gestand gegenüber der britischen “Metro”, dass manche Personen bereits gechipt sind und sie diese kleinen Geräte gerne unter der Haut tragen würden, um sich schneller im Office einloggen und in der Kantine bezahlen zu können. Ein GPS-Signal übertragen, kann dieses kleine Hightech-Wunder trotzdem noch nicht.
“Um jemanden auffinden zu können, braucht man ein Chip, welcher immer mal wieder aufgeladen wird. Einen solchen unter die Haut zu transplantieren ist bislang noch niemandem gelungen. Die Geräte, welche wir heutzutage sehen, testen das Bezahlen im Supermarkt oder vermerken Deine Arbeitszeiten im Büro. Ich bin mir außerdem nicht sicher, ob es wirklich ratsam wäre, so etwas in die eigenen Kinder zu verpflanzen. Außerdem hat jeder heutzutage ein Telefon dabei und kann, sollte man mit dem W-LAN verbunden sein, das Smartphone des anderen schnell orten lassen.”
Trotzdem bestätigte Burbidge, dass einige Firmen gerade an solch einem Hightech-Wunder arbeiten und bereits einige Testphase durchlaufen würden. Doch vorab mal die Frage: Würdest Du die Möglichkeit in Betracht ziehen, Dein eigenes Kind mit einem Mikrochip zu versehen?