Im Rahmen einer Studie wollten die Wissenschaftler der Universität herausfinden, wie sich eine Krankheit auf einem Flieger verbreiten würde, wenn es anfangs nur einen einzigen infizierten Passagier gibt. Infolge des "Zone Boarding"-Verfahrens werden frühe Fluggäste stets im vorderen Teil der Maschine platziert. Demnach müssten alle folgenden Passagiere an ihnen vorbeilaufen – auch die kranken Personen. Je mehr Leute demnach an Deiner Sitzreihe entlanggehen, desto höher ist auch das Risiko, dass einer von ihnen seine Keime bei Dir hinterlässt. Dasselbe gilt allerdings auch, wenn ein Fluggast aus den ersten Reihen selbst krank ist und folglich seine Bakterien auf alle, an ihm vorbeischreitenden Passagiere verteilt.