Denn der Song "Despacito", so berichten einschlägige Medien, könnte auch das Interesse potentieller Urlauber an Fonsis Heimatland gesteigert haben. So sollen die Suchanfragen im Netz, das berichten unter anderem die DailyMail und auch marketplace.org, mit steigendem Erfolg der Single um bis zu 50% in die Höhe geschnellt sein. Namentlich genannt wurden hierbei vor allem Urlaubsportale wie Hotels.com oder Expedia. Kai Ryssdal, Host der Seite marketplace.org, erklärte im Interview allerdings, dass es sich hierbei eben nur um Suchanfragen und nicht um tatsächlich gebuchte Tickets oder Unterkünfte handelt. Bares Geld spülen Louis Fonsi und Daddy Yankee mit ihrem Hit aktuell also nicht in die Touristenkassen - zumindest nicht nachweislich.
Das selbe Muster
Einen ähnlichen Hype erlebt aktuell übrigens auch das schöne Kroatien. Das Land verdient sich dank der Erfolgsserie "Game Of Thrones" nämlich eine goldene Nase. So bieten zahlreiche Touristen-Büros spezielle Touren an, die zu den original Drehorten der beliebten Serie führen. Ob sich die ganze Sache für den Freistaat Puerto Rico ebenso erfolgreich entwickelt, bleibt abzuwarten.