Saudi Arabischer Sänger wegen Dab-Move auf einem Festival verhaftet
Abdullah al-Shahrani, ein Saudi Arabischer Entertainer, wurde verhaftet, weil er während eines Musikfestivals auf der Bühne den sogenannten Dab-Move zum Besten gab.
Abdullah al-Shahrani, ein Saudi Arabischer Entertainer, wurde verhaftet, weil er während eines Musikfestivals auf der Bühne den sogenannten Dab-Move zum Besten gab.
In seinem Heimatland gilt er als gefragter Fernsehr-Moderator, Entertainer und Sänger. Nun wird seine Karriere allerdings von einer, für die westliche Welt unverständlichen, Verhaftung überschattet. Abdullah al-Shahrani stand vergangenes Wochenende im Rahmen eines Festivals auf der Bühne. Die Stimmung, so belegt ein Video, war hervorragend und das anwesende Publikum scheint den Auftritt des Künstlers genossen zu haben. In besagtem Clip ist al-Shahrani zu sehen - bei bester Laune. Auf der Bühne stehend wippt er zur Musik mit und animiert die Zuschauer zum Feiern. Am Ende des zehn-sekündigen Videos macht er dann die Bewegung, die ihm im Anschluss das Genick brach: den Dab-Move.
Dabbing
Besagter Tanzstil trat das erste Mal vor gut drei Jahren in Erscheinung. Damals hatte Skippa da Flippa, ein Rapper aus Atlanta, den Stein ins Rollen gebracht, als ein Clip auftauchte, in dem der Künstler die gehypte Bewegung präsentierte. Seit sich auch etliche Prominente, darunter Musiker, Schauspieler und Sportler, zum Dabben hinreißen ließen, gilt die Tanzbewegung als legendär. Scheinbar jedoch nicht überall auf der Welt. Denn das Saudi Arabische Amt für Drogenkontrolle hat den sagenumwobenen Tanz-Move offiziell verboten. Der Grund: Er nehme Bezug auf den Konsum von Drogen und verharmlose diesen. Zudem wird er dem Einatmen von Haschisch- oder Marihuana-Dämpfen gleichgesetzt und daher auch wie ebendieser geahndet.
Ob Abdullah von dieser Gesetzeslage wusste, geht aus den Medienberichten nicht eindeutig hervor. Auf Twitter verfasste er jedoch einen Post, in dem er sich bei der Regierung entschuldigte und diese darum bat, seine Entschuldigung anzunehmen.