Nutzer der Social Media Website sollen schon bald die Möglichkeit haben über einen "Watch"-Button in ihrem Feed auf die gleichnamige Video-Plattform und somit auf ein Angebot an Shows aus sämtlichen Unterhaltungssegmenten zuzugreifen. Zudem soll es innerhalb des Tools möglich sein sogenannte "Watchlists" zu erstellen und mit Leuten zu kommunizieren, die sich die gleichen Clips angesehen haben. Auch gibt "Watch" Aufschluss darüber, welche Videos und Shows unsere facebook-Freunde bereits gestreamt haben. Ähnlich wie bei Netflix & Co. finden wir zudem Kategorien wie "Darüber wird am meisten gesprochen" und "Was Leute zum Lachen bringt" vor, welche ausschließlich Videos aus den jeweiligen Segmenten enthalten.
Deutlicher Trend
Bereits seit gut zwei Jahren ist zu beobachten, dass Facebook nicht mehr nur auf die Verbreitung von Bildern setzt, sondern auch auf das ausspielen von Videos. Letztere stellen vor allem wegen der Platzierung von kurzen Werbeblöcken eine lukrative Einnahmequelle dar. Nun scheint der Social Media Riese allerdings im Kampf um Nutzer allerdings noch einen Schritt weiter gehen zu wollen. Die monatliche zwei Milliarden-User-Marke soll nun mit Hilfe der neuen Video-Plattform "Watch" geknackt werden. Diesen Gewinnbringenden Markt will man Netflix, YouTube & Co. verständlicherweise nicht alleine überlassen. In den vergangenen Monaten hat Facebook in diesem Zug bereits namhafte Videoproduzenten und Blogger akquiriert. Zudem soll ein Teil des Sportangebots von der Basketball-Liga NBA abgedeckt werden.