Dieser Pilz soll Frauen zum Höhepunkt bringen
Kann ein seltener Pilz wirklich dafür sorgen, dass Frau ihren Höhepunkt erreicht? Wissenschaftler sagen ja! Wir sind jedoch skeptisch.
Kann ein seltener Pilz wirklich dafür sorgen, dass Frau ihren Höhepunkt erreicht? Wissenschaftler sagen ja! Wir sind jedoch skeptisch.
Eine Unterart der Stinkmorchel, der Phallus indusiatus wächst vorzugsweise auf dem 600 bis 1.000 Jahre alten Lavagestein der tropischen Trauminsel Hawaiis. Doch auch im Regenwald, in Panama oder Japan findet sich diese seltene Pilzart. Der lateinische Name der Schleierdame lässt bereits vermuten, wie der Pilz aussieht - doch er kann noch mehr als nur dem männlichen Phallus zu gleichen: nämlich Frauen allein durch seinen Geruch zum Höhepunkt zu bringen - das sagen zumindest Medizinstudenten, die in der Fachzeitschrift "International Journal of Medicinal Mushrooms" eine Publikation veröffentlichten. Für ihre kuriose Annahme untersuchten sie bereits 2001 26 Männer und Frauen, die an der tropischen Schleierdame riechen sollten.
Da die Mediziner von der aphrodisierenden Wirkung des Pilzes ausgingen ließen sie 16 weiblich und 10 männliche Probanden an der Phallus indusiatus riechen. Sechs der Frauen gaben anschließend tatsächlich an, einen leichten, spontanen Orgasmus verspürt zu haben. Die restlichen zehn Damen erlebten dies zwar nicht, jedoch wurde bei ihnen ein Anstieg des Pulses und ein erhöhter Herzschlag festgestellt. Die Männer berichteten hingegen durchweg, dass sie den muffigen Geruch des Pilzes als ekelerregend empfanden und nichts erotisches verspürten. Jedoch ist dieses Ergebnis aufgrund der geringen Anzahl der Probanden kein glaubwürdiges, aus dem sich ableiten lässt, dass der seltene Phallus indusiatus tatsächlich wie ein Aphrodisiakum wirkt und jeder Frau einen Orgasmus verspricht. Vielmehr lässt sich vermuten, dass die sechs Frauen, die von ebendiesem Ergebnis während der Testphasen berichteten, von dem eindeutigen Äußeren des Pilzes und seiner angeblichen Wirkung beeinflusst wurden und sie deshalb den Höhepunkt aufgrund von Gedankenspielen erlebten.
Ob der Pilz nun wahre Freude verspricht oder alles nur ein Wunschgedanke bleibt, ist demnach nicht eindeutig geklärt - und solange es keine Studie gibt, die die Wunderwirkung des Gewächses zu hundert Prozent belegt, halten wir auch nicht den Atem an. Es wäre auch eben einfach zu schön gewesen, um wahr zu sein.