So schält man Pfirsiche: Aber wer macht das eigentlich?
Ein goldener Tipp für diejenigen, die die Härchen nicht mögen.
Ein goldener Tipp für diejenigen, die die Härchen nicht mögen.
Wenn man so darüber nachdenkt, fällt einem auf, dass der Pfirsich eine der wohl vielfältigsten Frucht der Welt ist. Das Steinobst hat nämlich nicht nur eine fast verführerische Haut mit feinen Härchen, sondern schmeckt auch superlecker und ist dabei noch gesund! Und da wir jetzt mitten in der Pfirsich-Saison stecken, solltest Du am besten direkt zugreifen und Dir ein paar davon schälen.
Ja, ganz richtig gehört. Eine japanische Twitter-Userin postete ein Video, in welchem sie das Steinobst mit ihren Händen schälte und das Internet dreht durch. Über 52.000 Mal wurde der originale Clip schon geteilt, ihre Viewer fragen sich nur eins: Habe ich Pfirsiche mein ganzes Leben lang falsch gegessen?
Laut der Japanerin Okada funktioniert es so: Man legt das Obst für 20 Sekunden in heißes Wasser, dann fünf Minuten lang in kaltes Wasser et voilá – die Haut lässt sich einfach so abstreifen, der Pfirsich ist nackig. Bist Du bereit Dir die Aufdeckung des Tages auch in Bewegung anzusehen?
Twitter-User waren so verwirrt. Einer schrieb: „Wenn ich die ganze Zeit über Pfirsiche hätte schälen müssen, dann ist mein ganzes Leben eine Lüge.“ Andere fanden die Idee gar nicht so schlecht und freuten sich über einen Trick, der die Härchen verschwinden lässt.
So oder so, wünschen wir einen guten Appetit!