Erinnert Ihr Euch noch, als Pilot Chesley "Sully" Sullenberg am 15. Januar 2009 eine Passagiermaschine mit 155 Menschen an Bord sicher auf dem Hudson River mitten in New York landete und damit Geschichte schrieb? Nur zwei Minuten nach Start des Flugs 1549 von New York nach Charlotte schlugen Wildgänse in die Triebwerke des Airbusses ein, der daraufhin drohte abzustürzen - einzige Rettung: eine Wasserlandung. Mit seinem waghalsigen Manöver rettete Sully Sullenberg nicht nur unzählige Leben und schrieb Luftfahrtgeschichte, sein Leben und Handeln wurde zudem von Hollywood verfilmt. Ein ähnlich spektakulärer Fall ereignete sich jetzt am Atatürk Flughafen in Istanbul, als eine von einem Hagelsturm getroffene Maschine die Piloten zwang, die Landebahn im Blindflug anzusteuern.
Hagelkörner so groß wie Eier
Der ukrainische Pilot Alexander Akopov, der für die türkische Airline AtlasGlobal arbeitet, flog seinen Airbus A320 gerade von Istanbul Richtung Ercan in Nordzypern, als die Maschine zehn Minuten nach dem Start in einen Hagelsturm geriet. In 1.300 Metern Höhe zerbersten die Cockpit-Scheiben: Pilot Akopov und sein Co-Pilot fliegen fortan ohne Sicht. Die Schnauze des Airbusses sowie der Autopilot trugen ebenso erhebliche Schäden davon, sodass die Crew gezwungen war, in dem Sturm umzukehren und Not zu landen - und das alles ohne Sicht, lediglich die winzigen Seitenfenster des Flugzeugs blieben unversehrt und ermöglichten einen kleinen Blick ins Freie. Ein abgesetzter Notruf seitens Akopovs sorgte dafür, dass Einsatzkräfte der Feuerwehr und etliche Rettungswägen an der Landepiste platziert und auf das Schlimmste vorbereitet wurden. Ein kurzer Smartphone-Clip, den eine Passagierin veröffentlichte, zeigt wie die Maschine rüttelt, Mitreisende sich panisch festhalten und beten.