Ab einem gewissen Alter stellt man sich unweigerlich die Frage, ob und vor allem, wann man den Bund der Ehe eingehen will. Doch auch wenn die Beziehung perfekt und man sich sicher ist, den Rest seines Lebens mit dem Partner verbringen zu wollen, kommt immer irgendetwas zwischen einen selbst und den größten Tag im eigenen Leben. Sei es die Karriere, die derzeit mehr Aufmerksamkeit benötigt oder aber einfach das leere Portemonnaie, das einem einen Strich durch die perfekte Traumhochzeit macht: Irgendwas ist immer - doch womöglich verpasst man genau dadurch den perfekten Zeitpunkt, um zu heiraten und vor allem, eine glückliche Ehe führen zu können. Denn Forschungsergebnisse wollen belegen, dass es tatsächlich ein Alter gibt, das genau dies verspricht.
Kalkuliertes Liebesglück
In ihrer Veröffentlichung "Algorithmus to Live By: The Computer Science of Human Decisions" untersuchen der Journalist Brian Christian und der Kognitionswissenschaftler und Co-Autor des Buches, Tom Griffiths, die These des Soziologen Nicholas H. Wolfinger, der 2015 das perfekte Ehe-Alter herausgefunden haben will. Laut des Wissenschaftlers der University of Utah soll dies zwischen dem 28 und dem 32 Lebensjahr liegen. Griffiths und Christian hingegen sind sich sicher, dass der Bund fürs Leben bereits ab dem 26. Lebensjahr eingegangen werden sollte - denn dann würde die Ehe glücklich und ein Leben lang andauern. Wie sie darauf kommen? Natürlich mit Mathematik und der 37-Prozent-Regel.