Immer mehr Studien belegen, dass die vom Heuschnupfen ausgelösten Symptome von vielen alkoholischen Getränken immens verschlimmert werden. Auch Asthma-Patienten laufen Gefahr, ihre Atemnot mit Bier, Wein, Schnaps & Co. zu verstärken. Logischerweise sollten die Getränke also vermieden werden, gerade wenn sie reich an Histamin oder Sulfiten sind. Diese beiden Chemikalien findet man besonders in dunklen, beziehungsweise fermentierten Getränken. Doch auch fast alle gängigen Weißwein-Sorten weißen hohen Sulfit-Konzentrationen auf. Histamin hingegen ist ein Stoff, der bei allergischen Reaktionen im Körper ohnehin freigesetzt wird. Doch gerade im Sommer kann es schon schwer fallen, auf das Feierabendbierchen, oder den delikaten Wein zum Essen verzichten zu müssen. Doch keine Sorge, denn es gibt Drinks, die die beiden Teufels-Chemikalien nur in geringen Mengen enthalten. Vodka und Gin seien demnach die besseren Optionen. Das heißt natürlich nicht, dass man diese beiden hochalkoholischen Getränke in enormen Massen konsumieren sollte. Aber mit dem Wissen, dass die Symptome des Heuschnupfens Dank eines guten Gins nicht weiter verstärkt werden, reicht doch schon aus, um den Feierabend mit einem Gläschen auf dem Balkon verbringen zu können.