Aus diesem Grund riechen die Fürze von Bodybuildern noch ekliger
Fast jeden Sportler, der viele Proteine zu sich nimmt, betrifft dieses “stinkende” Thema.
Fast jeden Sportler, der viele Proteine zu sich nimmt, betrifft dieses “stinkende” Thema.
Bitte was?!
Es ist eine Tatsache, dass Bodybuilder und solche, welche es einmal werden wollen, immer Proteinshakes und Riegel zu sich nehmen. Auch ihre Ernährung stellen diese meistens um und verzehren mehr Fleisch, Fisch, Käse und andere Lebensmittel, welche gut für ihren Muskelaufbau sind.
Doch ist Dir schon einmal aufgefallen, dass die Fürze von solchen Sportskanonen noch ekliger stinken, als von uns Normalos?
In Fitness-Kreisen werden diese Blähungen liebevoll “Protein Farts” genannt und eines ist sicher: Die Fürze sind auf keinen Fall beliebt und man kann sie nicht vermeiden. Doch warum muss man so viel pupsen?
Die Antwort liegt auf der Hand: Für den Muskelaufbau benötigt der Körper eine positive Stickstoffbilanz. Und die wird erreicht, indem man Proteine konsumiert und diese verdaut. Bei letzterem Prozess entsteht Stickstoff, welcher irgendwann einmal den Körper verlassen muss und das in Form eines Furzes.
Solltest Du an dem gleichen Problem leiden, haben wir hier den Tipp für Dich: Glaubt man Medizinern, sollte man 1-2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht am Tag zu sich nehmen. Wer jedoch jetzt erst anfängt, sollte - wie im Sport - klein anfangen und jede drei bis vier Tage seine Dosierung erhöhen.