Interessanterweise besitzt der Souveräne Malteserorden kein eigenes Land mehr. Nachdem sie im Jahr 1800 die Insel Malta verloren hatten, befindet sich der Hauptsitz des Ordens in Rom. Dort werden neben den extrem seltenen Reisepässen auch Briefmarken und die eigene Währung gedruckt. Der Pass fällt dabei allerdings besonders ins Auge, da er nur den drei höchsten Mitgliedern des Ordens ausgestellt wird: Dem Großmeister, dem Kardinalpatron und dem Großkanzler des Malteserordens. Alle übrigen Mitglieder und Freiwillige des Ordens müssen wohl oder übel weiterhin die Reisepässe ihres Heimatlandes verwenden. In Deutschland pflegt der Malteserorden zudem eine sehr enge Verbundenheit mit dem "Deutschen Orden". Der Großkanzler des Malteserordens Albrecht von Boeselager ist sogar selbst Deutscher. Neben seinem deutschen Pass wird allerdings auch der Spezial-Pass des Malteserordens hierzulande offiziell anerkannt. Obwohl die Mitglieder des Malteserordens auch auf dem Rest der Welt sehr geschätzt werden, wird der besondere Pass dennoch nicht in jedem Land anerkannt. Großbritannien zum Beispiel, akzeptiert das seltene Dokument nicht. Umso besser, dass Großkanzler Boeselager neben dem seltensten Pass der Welt auch noch das effektivste Reisepapier besitzt.