Die Aufnahmen von Jake Gardiner zeigen furchtbar verwackelte Wald-Eindrücke, die immerhin für einen Bruchteil einer Sekunde ein großes Tier erahnen lassen. "Ich hörte erst einen Haufen merkwürdiger Geräusche, dachte aber dass es wahrscheinlich nur ein paar Vögel sind", erzählte der Wanderer dem lokalen TV-Sender KTLA. Das Amt für Fisch- und Wildleben der Stadt rät neugierigen Entdeckern allerdings, sich von dem Tier fernzuhalten. "Diese Tiere sind unglaublich kräftig. Sie können Menschen schwer verletzen oder sogar töten. Wenn es sich wirklich um einen Affen handelt, hat das Tier Angst, ist hungrig und außerhalb seines gewohnten Terrains", erklärt der Experte Andrew Hughan dem amerikanischen TV-Sender. Es könnte hierbei von einem Gorilla die Rede sein, der als illegales Haustier gehalten wurde und entweder geflohen ist oder vom Besitzer ausgesetzt wurde. Wir können allerdings nur erahnen, was in dem Video von Jake wirklich zu sehen ist. Vielleicht ist es ja tatsächlich Bigfoot höchstpersönlich - wer weiß das schon?