VIDEO: Spezial-Brille lässt Farbenblinde wieder richtig sehen
Dieser Mann sah zum ersten Mal in seinem Leben Farben - und war überwältigt.
Dieser Mann sah zum ersten Mal in seinem Leben Farben - und war überwältigt.
Eine Firma namens EnChroma hat eine Brille hergestellt, mithilfe derer farbenblinde Menschen Farben so wahrnehmen können, wie alle anderen es tun. Wer sein Leben lang keine Kolorierung sehen konnte, erblickt die Welt durch diese Brillengläser in einem ganz neuen Licht.
So erging es auch dem 50-jährigen Chris Smelcer, der nach lebenslanger Nuancenblindheit überraschend eine Enchroma-Brille von seiner Familie geschenkt bekam. Die Reaktionen des Mannes sind herzerwärmend und wurden in folgendem Video festgehalten:
Der Begriff "Blue-Jeans" wurde endlich lebendig. Zum ersten Mal in seiner ganzen Lebenszeit nahm Smelcer die Welt so bunt wahr, wie sie ist. Endlich hatte er die Gelegenheit, nachvollziehen zu können, was die Menschen um ihn herum tagein, tagaus mit allen möglichen Begriffen, Gerüchen, Gefühlen und Geräuschen verbinden.
Farben spielen eine riesengroße Rolle in unserem Leben - mehr als einem bewusst ist, wenn man es gar nicht anders kennt, als sie immer zu sehen. Doch an dem Video der Familie Smelcer können wir sehen, wie besonders es wirklich ist, eine Farbvielfalt wahrnehmen zu können. Auch in vielen ähnlichen Clips, die man auf YouTube zu dem Thema finden kann, sieht man Überwältigung, Fassungslosigkeit und Freudentränen.
Und das alles ist EnChroma zu verdanken. Natürlich ist es schwierig, mit Sicherheit zu sagen, ob die Leute mit der Spezial-Brille die Farben tatsächlich genauso erleben, wie alle anderen. Tatsache ist jedoch, dass die EnChroma für ein außerordentlich ergreifendes Erlebnis sorgt, wie an den Reaktionen der Farbenblinden auszumachen ist. Und tatsächlich können wir ja auch unter Menschen ohne Farbenblindheit nicht sicher sein, ob wir eine Farbe gleich wahrnehmen oder ihr einfach nur denselben Namen geben.
Wer keine EnChroma braucht, um die wunderschönen Kolorierung dieser Welt zu sehen, sollte sich also vielleicht mal in Dankbarkeit üben, sich aus seinem eigens erschaffenen Alltagsgrau herausbewegen und einfach mal nur genießen, was er sieht.