Falls Ihr die epische Drama-Serie nach der berühmten Roman-Reihe von George R. R. Martin noch nicht gesehen habt und noch sehen wollt, solltet Ihr unbedingt (!) diesen Punkt überspringen. Dasselbe gilt sogar noch mehr für diejenigen, die sich "Game of Thrones" anschauen, allerdings noch nicht auf dem neuesten Stand sind. Wir spoilern jetzt nämlich eine absolute Schlüsselszene aus der fünften Folge der aktuellen 6. Staffel – Ihr seid gewarnt!
Eine von Bran Starks außergewöhnlichen Fähigkeiten in der Serie ist, dass er den ansonsten sehr pazifistischen Hodor mit seinen Gedanken kontrollieren kann, wodurch er sich in Kämpfen als sehr hilfreich erwies. Ist er allerdings gerade in Hodors Kopf, ist Brans eigener Körper wie bewusstlos. Verfolgt von den mächtigen "Weißen Wanderern" müssen Bran und seine Begleiter aus einer Höhle entkommen. Bran befindet sich allerdings noch mit dem alten Mann aus der Höhle – dem dreiäugigen Raben – in einer Art Flashback, in der ein kräftiger kleiner Junge namens Wyllis sich um seine Pferde kümmert. In der Gegenwart muss Brans Begleiterin Meera allerdings seinen bewusstlosen Körper aus der Höhle ziehen, bevor die Weißen Wanderer sie einholen und töten. Der Korridor endet an einem dicken Holztor. Da die Armee der Toten ihnen zu dicht auf den Fersen ist, fleht Meera Hodor an, das Tor zu blockieren und die vielen Gegner dadurch zu bremsen. "Wir brauchen Hodor!", schreit sie wiederholt dem, noch immer im Flashback festsitzenden Bran zu. Meera packt Bran auf eine Trage und rennt um ihr Leben. "Halte das Tor!", ruft sie immer wieder Hodor zu. In seinem Flashback sieht Bran plötzlich, wie der junge Wyllis in einem Krampfanfall zu Boden fällt und immer wieder "Halte das Tor" schreit. Die Aussprache wird dabei immer undeutlicher, bis es schließlich im Wort "Hodor" endet. Dieser Moment bezeichnet den Beginn von Hodors/Wyllis Sprachfehler, bei dem er in jeder Situation nur das Wort "Hodor" aussprechen kann. In der Gegenwart hört man Hodor/Wyllis nun auch wiederholt "Hodor" schreien, bis er von den Streitkräften der Weißen Wanderer getötet wird. Die Szene beschreibt sozusagen eine Zeitschleife, die den Anfang und das Ende von Hodors Geschichte an einen einzigen Moment bindet. Klingt alles super kompliziert, aber Ihr habt den Moment ja selbst bereits gesehen – oder unsere Spoiler-Warnung einfach ignoriert, auch gut.
In der englischen Originalfassung lautet Hodors ursprünglicher Ausruf "hold the door", was ungefähr so klingt wie "Hodor". Genau diese Ähnlichkeit gibt diesem emotionalen Moment noch viel mehr Gewicht. Mit der deutschen Übersetzung "halte das Tor" sind wir allerdings noch ziemlich gut bedient. Bei der tschechischehn Version "Drž vrata! Honem", braucht man beispielsweise sehr viel mehr Fantasie, um aus diesem Satz ein "Hodor" zu machen.