Die Fachärztin für Neurologie Jennifer Newson hat die von der Müsli-Marke "Special K" in Auftrag gegebene Studie, an der 78 Frauen zwischen 18 und 65 teilgenommen haben, betreut. Während einigen Teilnehmerinnen das Frühstück in runden Schüsseln serviert wurde, aßen andere Damen aus eckigen Gefäßen. Zudem bat man einen Teil der Frauen im Stehen zu essen, der andere Teil durfte sich setzen. Newson erklärte dazu auf metro.uk: "Die Teilnehmerinnen, die ihr Müsli aus einer runden Schüssel gegessen haben, hatten das Gefühl, sich weniger gesund zu ernähren, als die, die ihre Kellogs in einer eckigen Schüssel serviert bekommen haben. In den danach geführten Interviews mit den Frauen, waren viele der Überzeugung, dass das Müsli in der eckigen Schüssel appetitlicher ausgesehen hat." Diese Studienergebnisse bestätigen also eine These, die immer wieder in den Raum geworfen wird: Das Auge isst zweifelsohne mit!