Dehnungsstreifen ade: Hier kommen sechs natürliche Hilfsmittel gegen die lästigen Risse
So kannst du Dehnungsstreifen auf natürliche Weise entgegenwirken.
So kannst du Dehnungsstreifen auf natürliche Weise entgegenwirken.
Zucker ist als altes Hausmittel bekannt für seine peelende Wirkung. Seine grobe Struktur kann helfen, abgestorbene Haut loszuwerden und Streifen auf Armen, Beinen und Bauch zu minimieren. Für dieses natürliche Peeling gibst du einen gehäuften Esslöffel Zucker zusammen mit ein paar Tropfen Zitronensaft und etwas Mandelöl in eine Schüssel und vermengst die Zutaten gründlich. Diese Masse reibst du ein paar Minuten lang über die betroffene Körperpartie, spülst sie anschließend mit warmem Wasser ab und tupfst die Haut trocken. Nach einem Monat regelmäßiger Anwendung sollten erste Ergebnisse sichtbar werden.
Diese Pflanze ist schon lange als Naturheilmittel für Hautprobleme bekannt. Mit seiner kühlenden und heilenden Wirkung soll Aloe Vera auch bei der Reduktion von Dehnungsstreifen helfen können. Wenn man seine Haut regelmäßig mit dem Inneren eines Blattes der Pflanze für ein paar Minuten einreibt und danach mit lauwarmem Wasser abspült, sollte ein positiver Effekt sichtbar werden.
Mit einer Fülle an Vitaminen und Mineralien sollen Kartoffeln das Wachstum und die Heilung von Hautzellen steigern. Auch bei Dehnungsstreifen soll dies Abhilfe verschaffen. Schneide eine Kartoffel in dicke Scheiben und reibe diese 5 bis 10 Minuten auf deiner Haut. Lass den Saft auf deiner Haut für ein paar Minuten trocknen, bevor du ihn wieder abwäschst.
Olivenöl wird seit Jahrzehnten als natürliche Feuchtigkeitscreme genutzt. Voll von essentiellen Nährstoffen und Antioxidantien trägt es zur Heilung vieler Hauterkrankungen bei. Gegen Dehnungsstreifen kannst du das Öl nutzen, indem du es ein wenig erwärmst und dann auf deinen Körper aufträgst. Es unterstützt die Durchblutung, was bald dazu führen sollte, dass deine Streifen weniger sichtbar werden.
Die Blätter der Alfalfa, auch bekannt als Blaue Luzerne, sind reichhaltig an Aminosäuren, welche gesunde Haut fördern. Auch Proteine, Vitamin E und K sind enthalten und sorgen für eine natürliche Tönung der Haut. Außerdem wirkt diese Pflanze mit ihrer entgiftenden Wirkung Pilzen entgegen. Besorge dir eine kleine Menge Alfalfa-Puder und mische es mit Kamillenöl, bis eine dickflüssige Paste entsteht. Benutze diese Mixtur als Massagecreme und trage sie mindestens drei mal täglich auf, um etwas gegen Dehnungsstreifen zu unternehmen.
Der Säure im Zitronensaft wird nachgesagt, Akne, Narben und sogar Dehnungsstreifen zu verringern. Den selbstgepressten Zitronensaft kannst du direkt ohne Vorbereitung in kreisenden Bewegungen in deine Haut einmassieren. Nach der Massage wäschst du den Saft mit warmem Wasser ab.