Krasse Umbaut: Dieser Typ wohnt tatsächlich in einer alten Boeing 727
Bruce Campbell lebt seinen Traum und darf eine ausgebaute Boeing 727 sein Eigen nennen.
Bruce Campbell lebt seinen Traum und darf eine ausgebaute Boeing 727 sein Eigen nennen.
Menschen, welche die Welt entdecken wollen, sitzen häufiger im Flugzeug, genießen die Aussicht und freuen sich auf ihren hartverdienten Urlaub. Andere träumen vom Mittelmeer oder Weltmetropolen wie Tokio oder New York, steigen in einen Flieger nur unter einer saftigen Dose Schlaftabletten und warten auf die Landung. Wieder andere haben Phobien, trauen sich nicht in solche Maschinen hinein und bleiben ein Leben lang auf dem Boden.
Bruce Campbell kann solche Ängste gar nicht verstehen und erklärte, dass das Flugzeug das wohl coolste Verkehrsmittel der Welt sei. Der mittlerweile 66-Jährige geht sogar so weit, dass er sich vor einigen Jahren eine aus dem Verkehr gezogene Boeing 727 besorgt hatte und diese seither sein Eigen nennt. Im Waldstück außerhalb von Portland, Oregon steht die Maschine, in welcher der US-Amerikaner bislang gute 199.000 Euro gesteckt hat, um die 100 Quadratmeter im Innenraum nach seinen Belieben umzubauen.
“Aus dem Verkehr gezogene Flugzeuge können Windböen von bis zu 925 km/h standhalten und sie sind feuersicher. Sie zählen zu den besten Maschinen, die der Mensch je konstruiert hat”, gestand Campbell und fügte hinzu, dass Holz “ein schlechtes Baumaterial” sei.
Mittlerweile soll der 66-Jährige sich ein weiteres Flugzeug in Japan gekauft haben. Dort möchte er in den nächsten Monaten und Jahren seine Boeing 747 umbauen. Verkaufen möchte Campbell sein Anwesen in Oregon nicht.
Hier geht's zur kompletten Story: