Experte teilt fünf Tipps für den perfekten Kaffeegenuss
Dieses Insiderwissen ist essentiell für alle Kaffeeliebhaber und die, die es noch werden wollen.
Dieses Insiderwissen ist essentiell für alle Kaffeeliebhaber und die, die es noch werden wollen.
Jeffry Young ist Gründer des “London Coffee Festival”, welches vom 6. bis 9. April in der britischen Hauptstadt stattfindet. In einem Interview mit der Webseite “Metro” teilte er ein paar wertvolle Hacks für den perfekten Kaffeegenuss, welche wir hier für euch zusammengefasst haben.
1. Dunkel und trocken muss es sein
Einer der gängigsten Fehler ist es seinen Kaffee im Kühlschrank aufzubewahren. Ein ebenfalls kühler, aber trockener Ort eignet sich dafür jedoch viel besser, da die Bohnen so ihre Feuchtigkeit nicht verlieren.
Sobald der Kaffee geröstet wurde verliert er schnell an Geschmack. Um diesem Schicksal zu entfliehen verbraucht man die Kaffeebohnen am besten innerhalb eines Monats nach der Röstung. Kaffeebohnenpakete haben oft ein “geröstet am" Datum, welches als Richtlinie beim einhalten des Zeitrahmens hilft.
Je besser die Wasserqualität, desto besser der Kaffee. Sehr hartes Wasser verdirbt den Geschmack des Getränks, weswegen man es besser filtert oder schon fertig in der Flasche kauft.
Hier gilt das gleiche Prinzip wie beim Rösten. Es lohnt sich, in einen guten Gratschleifer zu investieren, wenn man auch Zuhause gerne eine gute Tasse trinken möchte. Vorsicht ist bei vorgemahlenem Kaffee geboten, da er noch viel schneller an Geschmack verliert.
Die vier Hauptvariablen von Kaffee sind: Das Mahlen, die Dosis, die Temperatur und der Guss. Vor allem die Dosis ist entscheidend. Man sollte deswegen versuchen das richtige Maß für sich zu treffen, denn niemand mag zu starken oder zu schwachen Kaffee.