Fünf amüsante psychologische Tricks für den Alltag
Diese spannenden und sehr nützlichen Lifehacks werden dein Leben um einiges leichter machen.
Diese spannenden und sehr nützlichen Lifehacks werden dein Leben um einiges leichter machen.
Bei Lifehacks geht es nicht immer nur um Haushaltsgegenstände, die man vollkommen anders verwendet, als ursprünglich vorgesehen. Auch kleine psychologische Kniffe und Strategien können das Leben effizienter gestalten:
#1. Reden ist Silber, schweigen ist Gold
Wenn du das Gefühl hast, dass dir jemand nicht die ganze Wahrheit sagt oder du einfach noch ein paar mehr Details haben möchtest, dann schweige einfach ein paar Sekunden. Dein Gegenüber wird dann zwar vielleicht etwas verwirrt sein, aber trotzdem weiterreden, um die Konversation aufrecht zu erhalten.
#2. Wahltreffer-Trick
Wenn du deine Kinder zum Beispiel dazu bringen möchtest mehr Obst du essen, dann frag sie einfach ob sie fünf oder sechs Erdbeeren haben möchten, anstatt zu fragen, ob sie überhaupt welche möchten. So denken sie, dass sie die Wahl selber getroffen haben, obwohl du die Grundentscheidung gefällt hast.
Erlaube dir einen kleinen Spaß mit einem Gesprächspartner, indem du während der Konversation bei bestimmten Wörtern immer wieder nickst oder eine andere Form von Zustimmung zeigst. Bei genauem Hinhören wirst du feststellen, dass dein Gesprächspartner das Wort nun viel öfter verwendet.
#4. Reden und machen lassen
Wenn du jemanden dazu bringen möchtest etwas für dich zu tun, zum Beispiel eine Tüte tragen, dann gib der Person den Gegenstand während zu fragst oder anderweitig unterhältst. Dein Gegenüber wird ohne groß nachzudenken annehmen.
Wer einen nervigen Ohrwurm loswerden will, der sollte sich einfach nur das Ende des Liedes ins Gedächtnis rufen. Das Problem mit den musikalischen Endlosschleifen im Kopf ist nämlich, dass wir uns meistens nur an ein oder zwei Verse eines Songs erinnern können und ihn deswegen immer und immer wieder abspielen.