Verbrennt ein heißes Bad wirklich so viele Kalorien wie Sport?
Ein traumhafter Gedanke: Statt uns im Fitnessstudio abzustrampeln, einfach ein heißes Bad nehmen und trotzdem abnehmen. Kann das wirklich stimmen?
Ein traumhafter Gedanke: Statt uns im Fitnessstudio abzustrampeln, einfach ein heißes Bad nehmen und trotzdem abnehmen. Kann das wirklich stimmen?
Forscher an der Loughborough University in Großbritannien behaupten, dass ein heißes Bad so viele Kalorien verbrennen kann, wie körperliche Ertüchtigungen. Das hört sich natürlich fantastisch an! Bevor Ihr jetzt aber alle Eure Mitgliedschaften im Fitnesscenter kündigt, solltet Ihr Euch die Details der Studie anschauen: „Passives Erhitzen“, wie Dr. Steve Faulkner und sein Team es nennen, hat durchaus einen positiven Effekt auf die Kalorienverbrennung des Körpers und auf die Blutzuckerkontrolle im Körper. Das wiederum ist ein Hinweis darauf, wie effizient Euer Stoffwechsel funktioniert. Während des Experiments fanden die Forscher heraus, dass eine Stunde auf dem Fahrrad, zwar deutlich mehr Kalorien verbrennt, als eine Stunde im 40 Grad-heißen Wasserbad – wer hätte es gedacht. Aber: Während dem Baden verbrennt der Körper immerhin so viele Kalorien, wie bei einem halbstündigen Spaziergang (etwa 130 Kalorien).
Leider sind 130 Kalorien nicht wirklich viel – vor allem nicht, wenn jemand abnehmen möchte. Eine Alternative zur sportlichen Ertüchtigung ist das Schaumbad also traurigerweise nicht. Wer abnehmen möchte, muss trotzdem auf Ernährung und Sport achten. Dennoch: Die positiven Effekte des „passiven Erhitzens“ sind schon mehrfach belegt worden. Eine finnische Studie von 2015 belegt ähnliche Auswirkungen für regelmäßige Saunagänge: Der Blutdruck senkt sich, das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle reduziert sich und der Blutzuckerspiegel schlägt nach dem Essen nicht so stark aus – für Diabetes-Patienten nicht uninteressant. Und entspannend ist das Schaumbad nach wie vor.