So errechnet Ihr Euer perfektes Schlafpensum
20 Minuten Powernap, acht Stunden Dauerschlaf oder Snooze: Was ist denn nun die beste Schlafvariante, um fit in den Tag zu starten? Der Schlafrechner spuckt individuelle Zeiten für Jedermann aus.
20 Minuten Powernap, acht Stunden Dauerschlaf oder Snooze: Was ist denn nun die beste Schlafvariante, um fit in den Tag zu starten? Der Schlafrechner spuckt individuelle Zeiten für Jedermann aus.
Seid Ihr eine dieser Personen, die morgens völlig gerädert aus dem Bett kriecht und vor der ersten Tasse Kaffee auf keinen Fall ansprechbar ist? Dann seid Ihr nicht allein. Für alle diejenigen, die trotz Schlaf morgens einfach müde sind, hat der Schlafrechner ein paar hilfreiche Tipps: Mit nur wenigen Klicks kann Euch der Rechner sagen, wann Ihr idealerweise ins Bett geht oder auf wann Ihr Euren Wecker stellen solltet. Ihr müsst zum Beispiel um sechs Uhr aufstehen? Dann solltet Ihr entweder um 20:46 Uhr, 22:16 Uhr, 23:46 Uhr oder 01:16 Uhr ins Bett gehen. Auf den ersten Blick sehen die Uhrzeiten vielleicht seltsam aus, sie lassen sich aber ganz einfach erklären: Der Rechner berücksichtigt Eure innere Uhr, den Schlaf-Wach-Rhythmus und sogar die vierzehn Minuten, die ein Mensch durchschnittlich braucht, um einzuschlafen.
Ein Schlafzyklus, der Euch bis in die Tiefschlafphase bringt, dauert in der Regel 90 Minuten und davon solltet Ihr pro Nacht fünf oder sechs durchlaufen, damit sich Euer Körper optimal erholt. Wenn Ihr während einer solchen Tiefschlafphase aufwacht, seid Ihr nach aller Wahrscheinlichkeit müde, griesgrämig und fühlt Euch überhaupt nicht erholt. Wer allerdings zwischen diesen Zyklen aufwacht, ist erfrischt und wach – und vielleicht sogar schon vor dem ersten Kaffee ansprechbar. Die Seite weist natürlich darauf hin, dass zu einem erholsamen Schönheitsschlaf noch andere Dinge gehören: Hygiene, ein regelmäßiger Rhythmus und ein wirklich dunkler Raum zum Beispiel. Schon der kleinste Lichtstrahl kann nämlich dafür sorgen, dass der Körper statt dem einschläfernden Melatonin andere Chemikalien produziert – und der Körper denkt, es ist Zeit, wach zu sein. Dennoch gute Nachrichten also für die Nachteulen unter Euch: Ein erholsamer Schlaf hat nicht unbedingt etwas mit früh ins Bett gehen zu tun, sondern damit, zur richtigen Zeit schlafen zu gehen oder aufzustehen. Probiert den Schlafrechner doch einfach mal aus!