Digital Goes Real Life: Mit dem WhatsApp-Chat für's Bücherregal
Tagebuch mal anders: Dieser neue Trend bringt Eure WhatsApp-Unterhaltungen auf Papier - und zwar in Form eines Buches!
Tagebuch mal anders: Dieser neue Trend bringt Eure WhatsApp-Unterhaltungen auf Papier - und zwar in Form eines Buches!
Manchmal sind Chatverläufe so witzig oder schön, dass es fast schade ist, sie nie wieder anzuschauen. Die Alternative wäre, Eure WhatsApp-Unterhaltungen einfach zwischen zwei Buchdeckel zu packen. Vier Anbieter gibt es in Deutschland, die WhatsApp-Chats für Euch in Form eines Buches auf Papier bringen. Die Kosten variieren – zwischen fünf und 50 Euro müsst Ihr dafür hinblättern. Eine ziemlich witzige Geschenkidee, oder? Der Chat mit der besten Freundin ist ja fast wie ein Tagebuch, der Chat mit dem Partner eine Liebesgeschichte, der Chat mit den Eltern vermutlich ein Sammelsurium seltsamer Nachrichten und die Gruppe mit Euren besten Freunden voll mit lustigen Memes und Bildern. Mit einem gedruckten Buch könnt Ihr die witzigsten und schönsten Chats für die Ewigkeit festhalten – inklusive der Bilder übrigens.
Während die einen jetzt begeistert durch Ihre Chats scrollen und schon eine Liste anlegen, sind andere vielleicht zurückhaltender. Was auch verständlich ist: So witzig die Idee klingt, es ist auch irgendwie erschreckend, die ganz privaten Nachrichten per Mail an einen Dienstleister zu schicken. Stichwort: Privatsphäre. Außerdem bestehen die meisten Chats wahrscheinlich sowieso zur Hälfte aus "ok", "Bin auf dem Weg" und Terminabsprachen, die sich nicht wirklich wie ein Bestseller lesen. Für die Skeptiker gäbe es eine Lösung – die ist allerdings aufwendig: Bei den meisten Anbietern ist es möglich, die Texte und Bilder nach Belieben zu bearbeiten, zu löschen oder sogar umzutexten. Wer also langweilige Passagen, heftige Streits oder peinliche Nacktfotos lieber nicht in seinem Buch haben möchte, kann den Chatverlauf problemlos bereinigen.
Dem ein oder anderen könnte auch der Preis ein Dorn im Auge sein: Bei "Zapptales", "Chatprint" und "Chatgeflüster" starten die günstigsten Softcover-Ausgaben bei 25 bis 30 Euro. Beim größten Anbieter "Epubli" bekommt Ihr das Buch bereits ab fünf Euro – müsst es allerdings, anders als bei den oben genannten Shops, komplett selbst formatieren, die Bilder einfügen und als PDF speichern, bevor Ihr es für den Druck freigebt. Neben dem günstigeren Preis hat das erfahrene Selfpublishing-Unternehmen aber auch den Vorteil, dass Ihr zwischen vielen Buchformaten wählen könnt und auch ausgefallene Formate wie zum Beispiel "quadratisch" möglich sind.
Für alle, die jetzt gleich loslegen möchten, haben wir hier noch eine kurze Anleitung dazu wie Ihr Eure Chats als Text abspeichert und versendet: Wählt zuerst den Chat aus, den Ihr drucken möchtet. Android-Nutzer gehen jetzt im Menü des Chats auf den Punkt "Mehr", iOS-Nutzer tippen einmal auf den Namen des Kontakts. Bei Android wählt Ihr dann die Option "Chat per Mail senden" aus, beim iPhone müsst Ihr nach unten scrollen für die Option "Chat exportieren". Jetzt sollte sich ein Fenster öffnen, das danach fragt, ob Ihr die "Medien anhängen" möchtet. Falls Ihr die Fotos aus dem Chat ebenfalls im Buch haben wollt, müsst Ihr das hier bestätigen. Wenn sich jetzt Eure E-Mail-App öffnet, müsst Ihr nur noch die Adresse des Shops eintragen und die E-Mail versenden. Vom Anbieter bekommt Ihr dann eine E-Mail zurück mit dem gesetzten Buch, das Ihr nochmals bearbeiten könnt, bevor es in den Druck geht.