Konzept für fliegendes Auto veröffentlicht
Airbus veröffentlichte ein Konzept für ein Auto, das sowohl fahren, als auch fliegen können soll.
Airbus veröffentlichte ein Konzept für ein Auto, das sowohl fahren, als auch fliegen können soll.
Airbus und Italdesign gingen mit einem neuen Entwurf an die Öffentlichkeit. Es handelte sich dabei um die Idee einer Passagier-Kapsel, die sich auf zweierlei Arten fortbewegen können soll: Mit Rädern, wie ein Auto, und durch die Luft, angebunden an einen Drohnenhubschrauber.
Außerdem soll das Fahrzeug fähig sein, selbständig zu fahren, ohne dass jemand am Steuer sitzen müsste. Das macht es zu dem wohl angenehmsten Taxi der Welt.
Taxi? Ja, denn über eine App soll man den "Wagen" zu sich rufen können. Während der Fahrt, bzw. dem Flug, erschafft sein Interface eine virtuelle Umgebung. Die Kapsel kann an Boden- oder Lufttransportmodule anknüpfen. Zusätzlich soll das System dem Passagier erlauben, seine gewünschte Art des Transports zu spezifizieren.
Airbus ist der Meinung, dass das fliegende Auto eine potentielle Antwort auf den Stadtverkehr sein könnte. Das Konzept nennt sich "Pop.Up"-System und ist bislang nicht viel mehr als ein Entwurf. Man darf also gespannt sein, was die Zukunft in Sachen Transportmittel bringen wird.