Rotwein soll die sexuelle Lust fördern
Der rote Nektar soll besonders bei Frauen den Wunsch nach körperlicher Nähe steigern. Der Genuss des edlen Tropfens lässt bei Damen jeden Alters die Hemmungen fallen – oft bereits nach einem Glas.
Der rote Nektar soll besonders bei Frauen den Wunsch nach körperlicher Nähe steigern. Der Genuss des edlen Tropfens lässt bei Damen jeden Alters die Hemmungen fallen – oft bereits nach einem Glas.
Das warme, leicht übermütig machende Gefühl, das man nach einem oder zwei Gläschen Rotwein bekommt, kennt laut einer Studie jede Frau, die sich ab und an den Alkohol gönnt. Dabei ist dieses Gefühl nicht mit der Stimmung zu vergleichen, die nach Schnaps oder Bier aufkommt. Rotwein steigert beim weiblichen Geschlecht die sexuelle Lust. Das gleiche Getränk, welches uns vor Übergewicht bewahren kann, das Diabetes-Risiko senkt, Gedächtnisverlust vorbeugt und gut fürs Herz ist, turnt uns an. Mediziner in Florenz haben 789 Frauen im Alter von 18 bis 50 Jahren genauestens zu dem Phänomen befragt und bestätigt hat sich, was wir schon immer nach einem weinhaltigen Abend gespürt haben: Das alkoholische Getränk enthält Komponenten, die unser sexuelles Begehren fördern. Das besondere Gefühl entsteht durch das Ethanol, welches den primitiven Teil unseres Gehirns stimuliert. Der Hypothalamus, wie der Abschnitt im Zwischenhirn heißt, reguliert Funktionen wie den Hormonspiegel, das Hungergefühl und offenkundig unseren Sexualtrieb. Zwei Gläser Wein pro Tag bewirken bei Frauen einen höheren Sex-Drive. Im Rahmen der 2009 durchgeführten Studie wurden italienische Frauen befragt, die angaben, Rotwein, anderen Alkohol oder gar keinen Alkohol zu trinken. In Bezug auf die gesteigerte Lust durch den Konsum lagen die Rotweintrinkerinnen zwei Punkte über den Genießerinnen von anderen Alkoholika. Vier Punkte waren sie über denjenigen, die gar keinen Alkohol zu sich nehmen. Dieser – wenn man so will – positive Effekt gilt jedoch nur für die ersten paar Gläser. Ab dann geht es bergab mit der Lust.
Der am Krankenhaus Santa Maria Nuova durchgeführten Studie zufolge sind Frauen, die häufiger zum Rotweinglas greifen, auch deutlich öfter sexuell aktiv als diejenigen, die abstinent leben. Bei Männern steigert Wein nicht die Libido, sondern lediglich die Redseligkeit. Doch nach dem dritten Glas sinkt laut den befragten Italienerinnen bei den Männern die Paarungsbereitschaft erheblich. Wer es nun ganz genau wissen will, erfährt jetzt welche Wirkung verschiedene Weinsorten auf die Lust haben. Frauen sind offenbar schneller erregt durch Weine mit moschusartigen, erdigen, süßholzgeprägten und kirschartigen Aromen. Der Italienische “Chianti Classico“ ist demnach der perfekte Einstieg in eine lustvolle Nacht. Er enthält Traubenkirsche und eine erdige Trüffelnote. Ebenfalls auf der „To Drink List“ steht der Wein der Rebsorte Zinfandel - eine hochwertige Traube, deren Wein intensive Aromen von Pflaume, Süßholz und schwarzem Pfeffer besitzt. Weine, die zumindest die Geselligkeit des Mannes fördert, enthalten Aromen von Lavendel, Karamell, Butter, Orange, Süßholz, Backgewürzen und Vanille. Der ”Rioja Gran Reserva” enthält diese vielversprechenden Zutaten. Na dann, Cheers!