Einige Ingenieure des US-amerikanischen Streaming-Anbieters Netflix haben eine Funktion entwickelt, die den besonders bequemen Menschen unter uns sehr zu Gute kommt. Das neue revolutionäre Teil ist ein besonderes Stirnband, welches man sich um den Kopf binden muss, um die Funktion nutzen zu können. “Mindflix“, wie sich das Hilfsmittel nennt, ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet und misst die Hirnströme des Nutzers. Durch entsprechende Kopfbewegungen nach oben, unten oder zur Seite kann das Menü des Providers durchforstet werden. Hat man sich dann für einen Titel entschieden, muss man nur das Wort “Play“ denken und schon weiß Netflix Bescheid und startet den Stream.
Innovative Idee
Ursprünglich stammt die Idee von dem Hersteller “Muse“, welcher ein solches Stirnband entwickelt hat, um Menschen bei der Meditation zu unterstützen. Auf dem jährlich stattfindenden Netflix-Hack-Day im Januar haben Entwickler die Idee dieses speziellen Stirnbands kurzerhand für eigene Zwecke umgewandelt. Auf dem Event können Mitarbeiter einen Tag lang neue Ideen ausprobieren – mit Erfolg, wie sich zeigt.