Acht absolute No-Gos am Valentinstag
Da gibt es so viele Möglichkeiten einfach alles falsch zu machen. Doch hier sind acht Dinge, die man am “großen Liebestag” nicht tun sollte.
Da gibt es so viele Möglichkeiten einfach alles falsch zu machen. Doch hier sind acht Dinge, die man am “großen Liebestag” nicht tun sollte.
Das Jahr 2017 ist gerade mal einen Monat alt und du hast dich bereits erfolgreich aus dem “einsame Herzen Club” in eine semi-ernsthafte Beziehung upgraden können? Glückwunsch. Das einzige Problem ist, dass der Valentinstag vor der Tür steht. Dank diesen Tipps sollte jedoch alles glatt gehen. Du kannst uns später danken.
#1. Fühl dich nicht schuldig
Ganz tief drinnen hasst jeder diesen überbewerteten, von der Geschenkeindustrie erfundenen Feiertag. Also, wer damit nichts zu tun haben will, sollte sich deswegen auch nicht schlecht fühlen.
#2. Fühl dich nicht gezwungen viel Geld auszugeben
Wenn sie oder er dich wirklich liebt, wird auch eine kleine Geste den Zweck des Valentinstags erfüllen. Also bring' die Michael Kors Uhr wieder zurück in den Laden!
Ganz ehrlich das geht gar nicht. Und ist deinen Singlefreunden gegenüber echt respektlos. Und peinlich.
#4. Tu nicht so als hättest du es vergessen
Auch wenn viele Frauen sagen: “Nein Schatz, ich will wirklich keine Geschenke und wir müssen den Valentinstag nicht feiern. Deine unsterbliche Liebe reicht mir vollkommen.” - Hör nicht auf sie. Sie will feiern. Überleg dir was. Und tu auf keinen Fall so, als hättest du es vergessen!
Mission abbrechen! Auch Eltern wollen ein bisschen gezwungene Romantik erleben.
#6. Verstreue nicht überall Rosenblätter
Einfallsloser geht’s wirklich nicht. *schlägt sich die Hände vors Gesicht*
#7. Unterschätze die Macht von Pizza nicht
Wer braucht schon Sex, wenn man auch mit Käse überbackene Kohlenhydrate im Internet bestellen kann?!
Die Tatsachen sprechen für sich. Werde nicht zu einem dieser Personen die alle Klischees erfüllen und lass das lieber jemand anderen übernehmen. Danke.