Zitrone, der Alleskönner: Sieben Beauty-Tipps, die wahre Wunder bewirken
Die Zitrone ist ein Geschenk der Natur. Sie schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch noch ein richtiger Beauty-Allrounder.
Die Zitrone ist ein Geschenk der Natur. Sie schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch noch ein richtiger Beauty-Allrounder.
DIY-Lippenbalsam
Besonders im Winter sind trockene Lippen ein verbreitetes Problem. Das folgende selbstgemachte Lippenbalm schafft allerdings Abhilfe. Man nehme einen Esslöffel Vaseline, einen Teelöffel Honig und einen Esslöffel des Zaubersafts. Die Vaseline wird zunächst erhitzt, Honig und Zitronensaft wird anschließend hinzugegeben. Das Ganze dann in einer Schüssel für zehn Minuten abkühlen lassen. Anschließend wird das Gemisch für vier Stunden in die Gefriertruhe gestellt. Fertig ist das DIY-Lippenprodukt!
Haaraufhellung nur mit Zitronensaft
Die Säure der Zitrone enthält bleichende Bestandteile. Gibt man Zitronensaft ins Haar, kann dadurch die Haarfarbe um ein bis zwei Nuancen aufgehellt werden. Für besondere Highlights auf dem Kopf, sollte man sich während des Trocknens in die Sonne stellen. Ihr erzielt ein haaraufhellendes Ergebnis, ganz ohne teure Bleaching-Produkte. Auch Pigmentstörungen können mit der Zitrone bekämpft werden: Bei dunklen Verfärbungen der Haut einfach ein wenig Zitronensäure darauf streichen und 15 Minuten einwirken lassen. Nach Ablauf der Zeit einfach abwaschen und zweimal pro Woche wiederholen.
Tötet Keime
Doch die gute alte Zitrone kann noch mehr. So gilt sie als hervorragender Bazillenkiller. Viele Menschen haben die Befürchtung unangenehm zu riechen, wenn sie schwitzen. Doch der Geruch wird nicht durch den Schweiß an sich verursacht, sondern durch Keime, die bei der Schweißbildung entstehen. Um schlechte Gerüche gar nicht erst entstehen zu lassen, kann man mit ein wenig Zitronensaft, einem Löffel Honig und Haferflocken ein Deodorant kreieren, das es in sich hat. Das Gemisch kann als Maske oder als Peeling verwendet werden – und schwupps, schon riecht ihr superfrisch!
Haut- und Nagelpflege
Auch als Gesichtswasser kann die Frucht des immergrünen Baums dienen. Einfach ein wenig Saft auf ein Wattepad geben und im Gesicht verteilen – den Augenbereich natürlich aussparen. Für schnelle Ergebnisse kann man die Säure auch über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen die Überreste vom Gesicht waschen. Durch die Arbeiten im Haushalt und häufiges Lackieren leiden außerdem unsere Fingernägel und verfärben sich. Für eine nährende Pflege nehme man einen Teelöffel Zitronensaft und mische diesen mit der doppelten Menge Olivenöl. Im Anschluss großzügig auftragen - schon nach kurzer Zeit erstrahlen Eure Nägel wieder in neuem Glanz!
Die Zitrone ist der beste Beweis dafür, dass Pflege für Haut, Haare oder Nägel nicht immer teuer sein muss! Und ganz ehrlich: Wer verzichtet nicht auch liebend gerne auf überteuerte Beauty-Produkte, die voller Chemie stecken, wenn ein Schuss Zitrone und Olivenöl ebenso effektiv sind?