Neue Sporthose soll im Notfall Alarm schlagen
Mit den integrierten Sicherheitssystemen der "Safe Shorts" sollen besonders Frauen vor sexuell motivierten Angriffen geschützt werden.
Mit den integrierten Sicherheitssystemen der "Safe Shorts" sollen besonders Frauen vor sexuell motivierten Angriffen geschützt werden.
Vor allem beim abendlichen Jogging-Programm durch Waldgebiete oder unbeleuchteten Feldwegen ist die Angst vor einem Übergriff der ständige Begleiter einer jeden Frau. Im Notfall gibt es kaum eine Möglichkeit, sich einem Angreifer zu entreißen und auch Pfeffersprays oder Schreie helfen nur bedingt. Sandra Seilz erging es genauso - sie wurde Opfer eines sexuellen Übergriffs. Um anderen Frauen das zu ersparen, erfand die Tüftlerin nun die "Safe Shorts"-Trainingshose, die speziell potentielle Vergewaltiger in die Flucht schlagen soll.
Optisch sieht die elastische schwarze Sporthose gewöhnlich aus, doch die versteckten Sicherheitsfunktionen, die in die Shorts eingelassen wurden, machen den Unterschied. „Steig in deine Safe Shorts, ziehe die ergonomisch verlaufenden reiß- und schneidfesten High-Tech-Schnüre fest, bis die Hose sitzt. Fixiere die Schnüre am Schließmechanismus und an dem 130 Dezibel lauten Sirenen-Poweralarm und schließe ab. Wenn nun jemand an deiner Safe Shorts zerrt, wird sofort der Alarm ausgelöst und die Hose kann dir nicht mehr heruntergezogen werden“, heißt es in einer Mitteilung des Herstellers.
Sirenen gegen Angreifer
Im Besonderen die eingebaute Sirene soll Sicherheit versprechen. Sie schlägt verschreckte Angreifer nicht nur in die Flucht, sondern alarmiert auch Passanten, die sich in unmittelbarer Nähe befinden und helfend einschreiten können. Getragen werden kann die "Safe Shorts" sowohl als Jogginghose als auch unter einer normalen Jeans. Sandra Seitz' Idee scheint angebracht und willkommen zu sein - denn binnen weniger Tage waren alle Exemplare der Safety-Shorts ausverkauft.