Als Nina Cusick im Februar 2015 mit ihrem Sohn Teddy hochschwanger ist, verspürt sie plötzlich starke Rücken- und Rippenschmerzen. Anfangs ging die ehemalige Grafik-Designerin, dass die Schmerzen von der bevorstehenden Geburt des Kleinen herrühren. Als die Schmerzen zunehmen, konsultiert Nina einen Arzt, der ihr kurz vor Geburt ihres ersten Kindes die Schockdiagnose stellt: Die 35-Jährige hat Darmkrebs, der bereits in Knochen und Leber gestreut hat. Nina und ihr Ehemann Ed handeln zügig und beschließen, ihren kleinen Teddy bereits sechs Wochen vor dem errechneten Geburtstermin per Kaiserschnitt auf die Welt zu holen. Kurz nach der Geburt beginnt Nina mit der Chemo. Aufgrund der Streuung des Krebses gaben die Ärzte Nina damals nur wenige Monate zu leben.
7.220 Menschen halfen
Darum klammern sich Ed und seine Ehefrau an jeden Strohhalm - in der Hoffnung, er könne der kleinen Familie noch ein paar glückliche Momente bescheren. So entschließen die beiden, dass Nina das lebensverlängernde Krebsmedikament „Regorafenib“ einnehmen wird. Um die wöchentlichen Medikamentenkosten von 1.200 Euro stemmen zu können, richtet Ed Cusick eine Foundrasing-Page ein. Die Familie benötigt über 100.000 Euro, um Ninas größten Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen. Sie will ihrem Teddy noch einmal beim Öffnen seiner Weihnachtsgeschenke am 25. Dezember zusehen können. Binnen kürzester Zeit spendeten 7.220 Menschen knapp 120.000 Euro.