Die verrücktesten Beauty-Gadgets aus Asien
Größere Augen, eine schmalere Nase oder weniger Falten? Diese kuriosen Beauty-Produkte aus Asien sollen chirurgische Eingriffe überflüssig machen.
Größere Augen, eine schmalere Nase oder weniger Falten? Diese kuriosen Beauty-Produkte aus Asien sollen chirurgische Eingriffe überflüssig machen.
Schönheitsoperationen sind ohne Frage riskant und kein Garant für ein ewiges, jugendliches Erscheindungsbild. Nicht selten hört man von äußerst gewagten Eingriffen im Operationssaal, die völlig entstellte Frauen und Männer hervorbringen. Gerade in Asien gelten Beauty-OPs als der absolute Renner. Denn: Asiatische Frauen wollen häufig dem "Standard" entsprechen, ihr asiatisches Aussehen ablegen um dem Erscheinungsbild einer europäischen Frau zu entsprechen. Dazu gehören unter anderem Merkmale wie mandelförmigen Augen, die größer gemacht werden oder Eingriffe im Bereich des Kiefers, der einfach durchgesägt wird, um ein schmaleres Gesicht zu zaubern. Klingt nicht nur schmerzhaft, ist es höchstwahrscheinlich auch! Viele Firmen in China, Japan, Korea & Co. haben deshalb einige schräge Gerätschaften entwickelt, die vor allem Frauem von gefährlichen Beauty-Behandlung abhalten und ein ähnliches Ergebnis zaubern sollen. Wir präsentieren: Die merkwürdigsten Beauty-Gadgets aus dem asiatischen Raum!
Bleaching
Während wir Deutschen uns lediglich die Zähne bleichen lassen, damit sie weißer strahlen, verteilen die Asiaten die ungesunden Bleichmittel gleich auf dem ganzen Körper – die Haut soll dadurch heller sowie wirken und die gelbliche Hautfarbe überdecken. Besonders beliebt: "Lactacy", ein Bleichmittel, dass vor allem die Haut im Intimbereich aufhellen soll.
Menschen, bei denen die Mundwinkel nach einiger Zeit von Natur aus herunterhängen, sehen immer so aus, als seien sie schlecht gelaunt oder traurig. Abhilfe schaffen soll der sogenannte "Smile-Trainer", der auf das Untergebiss geklemmt wird. Man soll anschließend fünf Minuten lang auf das Mundstück beißen. Die seitlichen Stützhaken strecken die Mundwinkel und sollen Zähne sowie Zahnfleisch stärken. Ahja!
Keine Lust, extra das Haus zu verlassen, um in die Sauna zu gehen? Dann holt Euch doch einfach die Sauna nach Hause! Wie das? Der neueste Schrei in Japan ist die zugegebenermaßen etwas gruselig aussehende Sauna-Maske für "nur" knapp 60 Euro. Um Gebrauch von dieser wirklich ausgefallenen Gesichtsmaske zu machen, müsst Ihr diese ganz fest um Eure Visage schnallen. Die Wärme, die durch Maske in Eurem Gesicht entsteht, lässt dieses stark schwitzen. Durch den Schweiß soll erreicht werden, dass das Fettgewebe in Eurer Haut nur so dahinschmilzt und Euer Gesicht markante Formen annimmt.
Für eine kleine Stupsnase ist es nicht unbedingt nötig, zum nächsten Beauty-Doc zu rennen. Ein wenig schmerzvollere Variante bietet hier der sogenannte Nasen-Verschmälerer. Der kleine Apparat wird einfach in die Nase gesteckt und hilft durch Drücken an verschiedenen Stellen diese entsprechend zu formen. Die Prozedur sollte allerdings 20 Minuten am Tag durchgeführt werden, um ein sichtbares Ergebnis zu erzielen.
Für gerade einmal 20 Euro kann man sich mit dem "Eyelid-Trainer“ die Augen größer zaubern. Die Apparatur, die eher an eine seltsame Brille erinnert, wird zu ihrer Verwendung auch so aufgesetzt. Jedes Mal, wenn Ihr blinzelt, sollen Eure Augen ein kleines Stück größer werden. Nur fünf Minuten am Tag sollen laut Hersteller ausreichen, um die Augen Schrittweise zu vergrößern. Klingt ein bisschen strange, oder?
Dieses lustige Trainingsmundstück aus Gummi soll anscheinend unsere schlaffe Gesichtshaut straffen und die Muskeln rund um den Mund trainieren. Für drei Minuten am Tag setzt man den unförmigen Ring auf die Lippen und versucht damit zu reden. Dadurch, dass das Gummi kaum nachgibt, ist man umso mehr dazu gezwungen, Worte und Sätze richtig auszusprechen. Der Hersteller betont, dass ein regelmäßiges Training schon bald das komplette Gebiet rund um den Mund strafft – und das ganz ohne chirurgische Eingriffe.