Die Rede ist vom Mossul-Damm im Norden des Iraks. Die etwa 3,6 Kilometer lange und 113 Meter hohe Talsperre staut in ihrem Reservoir etwa elf Milliarden Kubikmeter Wasser. Eine Wassermasse, die besagte Talsperre offenbar nicht mehr halten kann - der Damm droht zu brechen!
Auswirkungen
Ein solcher Dammbruch wäre für die irakische Bevölkerung verheerend. Vor allem in Mossul, 40 Kilometer südlich der gleichnamigen Talsperre, hätte ein Dammbruch fatale Folgen. Die Millionenstadt würde nach etwa 40 Minuten von einer 20 Meterhohen Welle überflutet werden, die sich innerhalb von dreieinhalb Tagen bis ins über 400 Kilometer entfernte Bagdad ausbreiten könnte. Insgesamt würden Gebiete in einem Umkreis von 700 Kilometer Überschwemmt werden. Nach Schätzungen von irakischen und amerikanischen Experten könnten zwischen 500.000 bis 1,5 Millionen Menschen bei der Katastrophe sterben - etwa sieben Millionen Menschen wären von den Folgen der Flutkatastrophe betroffen.