Bereits in jungen Jahren sehen Kinder Weihnachten nicht nur als ein Fest, bei dem die ganze Familie zusammen kommt, sondern auch als Fest der Beschenkung an. Wenn sich die ganze Familie um den festlich dekorierten Tannenbaum versammelt, gibt es vor allem für die Sprösslinge immer reichlich Geschenke. Wenn der ein oder andere Wunsch, den Kinder zuvor mühevoll auf ihrem Wunschzettel an den Weihnachtsmann geschrieben haben, dann auch noch in Erfüllung geht, ist die Freude unbändig. Doch ein Kind aus dem britischen Buckinghamshire freut sich jedes Jahr besonders auf das Weihnachtsfest. Der kleinen Chiara winken dann nämlich Geschenke im Wert von über 1.000 Euro.
Weihnachtsshopping im September
"Wenn Chiara am ersten Weihnachtstag in den Raum voller Geschenke läuft, dann bekommt sie plötzlich ganz große Augen und freut sich riesig“, erzählt Chiaras Mutter Tara stolz der "The Sun". Bereits im September beginnt die 25-jährige Verwaltungsfachangestellte mit dem Kauf der unzähligen Weihnachtsgeschenke für ihre kleine Tochter. Presente im Wert von über 1.000 Euro - und das jedes Jahr. Dabei verdient Tara gerade einmal 23.000 Euro Netto jährlich. Warum also verwöhnt die 25-Jährige ihr Kind so extrem? Chiara schätzt doch irgendwann Geschenke nicht mehr wert, möchte man meinen. Gegenüber der britischen Boulevardzeitung "The Sun“ erläutert die junge Mutter ihre Intention: "Ich würde nicht wollen, dass Chiara Fotos aus meiner Kindheit sieht und sich dann fragt, warum Weihnachten bei ihr nicht genauso war. Sie soll sich genauso verwöhnt fühlen, wie ich damals".