Dass der marokkanischen Regierung die steigende Zahl der Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt werden, nicht bekannt wären, kann man nicht sagen. Das bewies zumindest der staatliche TV-Sender "2M". Denn dieser zeigte in einem speziellen Frauenmagazin wie Frau Spuren häuslicher Gewalt ganz einfach mit ein bisschen Make-Up überdecken kann. Dieses abscheuliche Fehlverhalten sorgt weltweit für einen Aufschrei. In den Kommentaren zur TV-Sendung ist zu lesen: "Warum die Polizei rufen, wenn man Make-Up hat?" oder "Süßer, du musst mir ins Gesicht schlagen, ich habe neues Make-Up, das ich ausprobieren möchte". Der Sender entschuldigte sich angesichts der enorm negativen Aufmerksamkeit und nahm das Video aus dem Netz. Die Redaktion habe „die Schwere des Themas“ falsch eingeschätzt, heißt es im Entschuldigungsschreiben des Staatssenders. Besonders makaber: Der Beitrag wurde zwei Tage vor dem internationalen Tag "Gegen Gewalt gegen Frauen" gesendet!
Noch ein weiter Weg
Das Auswärtige Amt spricht auf seiner Website zwar von „Verbesserungen“ der Menschenrechtssituation in Marokko, allerdings zeigt die Ignoranz des Senders, das Frauen immer noch nicht gleichgestellt sind und als minderwertig angesehen werden. Übrigens: Laut "Spiegel Online" bezeichnete der Staatssender "2M" den Inhalt der Sendung als „helfenden Alltagstipp“.