Zahnersatz mal anders: Krone als Flaschenöffner
Eine kuriose Erfindung macht zurzeit die Runde in den sozialen Medien: Dieser Zahn ist gleichzeitig ein Flaschenöffner.
Eine kuriose Erfindung macht zurzeit die Runde in den sozialen Medien: Dieser Zahn ist gleichzeitig ein Flaschenöffner.
Bei vielen Sportarten, wie zum Beispiel Rugby oder Eishockey, verlieren viele Sportler trotz Schutz und Helm ihre Zähne. Doch auch jeder Durchschnittsmann wird früher oder später einen Termin bei seinem Zahnarzt brauchen, um sich kaputte oder alte Zähne ersetzen zu lassen.
Doch jetzt gibt es eine neuartige Erfindung eines argentinischen Mediziners. Seine Idee lässt wohl viele Männerherzen höher schlagen und könnte den Gang zum Zahnarzt deutlich erleichtern.
Wer bisher dachte, man könnte sich bei einem fehlenden Zahl nur eine Brücke oder klassische Implantate setzen lassen, erhält ab sofort eine dritte Möglichkeit: den Flaschenöffner-Zahn.
Mit höchster Präzision wurde der Metall-Zahl, der vornehmlich als Krone dient, entwickelt und kann passgenau in das individuelle Gebiss eingesetzt werden. Nach zweimonatiger Heil- und Ruhephase, bei welcher der Zahn nicht allzu stark beansprucht werden darf, kann die „Zusatzfunktion“ ohne Bedenken genutzt werden und Kronkorken aller Art können mit ein bisschen Übung ganz einfach geöffnet werden.
Wie viel die Behandlung kosten wird und ob der Flaschenöffner-Zahn in Deutschland aus gesundheitlichen Gründen überhaupt zugelassen wird, ist fraglich.
Und ja, dies ist eine wahre Erfindung von der argentinischen Firma "Salta", welche sich als Bierlieferant einen Namen gemacht hat ...