Airlines dürfen übergewichtige Passagiere wiegen
Sicherheitsvorkehrung oder Diskriminierung? In einem Rechtsstreit um genau diese Frage hat nun eine Airline aus Hawaii gewonnen.
Sicherheitsvorkehrung oder Diskriminierung? In einem Rechtsstreit um genau diese Frage hat nun eine Airline aus Hawaii gewonnen.
Obwohl schon vor über hundert Jahren das erste Passagierflugzeug startete, hörten viele bis heute noch nie von dieser Sicherheitsvorkehrung:
Eine hawaiische Airline hat sich vor Gericht das Recht erstritten, übergewichtige Passagiere vor Abflug wiegen zu dürfen. Abhängig ihres Gewichts werden sie entsprechend gleichmäßig im Flugzeug verteilt. Dies soll helfen, die Maschine im Gleichgewicht zu halten und vor Abstürzen zu bewahren.
David Haleck, ein Passagier, der eben diesem Prozess unterworfen wurde, beschwerte sich gegenüber dem Radio New Zealand über die Erneuerung. „Klar sagen die Hawaiianer, dass es eine Sicherheitsvorkehrung sei“, regte er sich auf, „aber soll das heißen, dass wir vor der Gewichtsverteilung all die Jahre unsicher geflogen sind!?“
Während Haleck mit seinem Argument einen guten Punkt trifft, hat ein Pressesprecher der Fluggesellschaft mittlerweile gegenüber dem „Independent“ betont, dass das Wiegen vorerst eingestellt sei.
Das Gerichtsurteil lässt anderen Airlines dennoch die Möglichkeit, zukünftig ähnlich vorzugehen.
Was meint ihr – wichtige Sicherheitsvorkehrung oder Diskriminierung gegenüber Übergewichtigen?