"Wetten dass ...?" galt stolze 34 Jahre als das Unterhaltungsformat für die ganze Familie. "Das größte Fernsehformat Deutschlands", wie die Show bezeichnet wurde, lief sechs bis siebenmal im Jahr in drei Ländern und bescherte dem ZDF unzählige Einschaltquoten. Bis im Dezember 2010 die Auto-Sprung-Wette des damals 23-jährigen Stuntmans Samuel Koch in einem tragischen Unfall endete, von dem sich die Kultshow nie wieder erholte. 2014, mit Markus Lanz als Gottschalks Nachfolger, endete die Wettshow, die zum festen Bestandteil der deutschen Unterhaltungsbranche zählte, dann endgültig. Nun, zwei Jahre später, wird Satiriker Jan Böhmermann "Wetten dass ...?" neues Leben einhauchen. Ganz Böhmermann-Manier wird diese Show ganz anders, als die Zuschauer es erwarten würden.