Sorry, liebe Männerwelt: Intelligenz wird von Frauen vererbt
Humangenetiker haben nun herausgefunden, dass die Geisteskraft hauptsächlich von Müttern vererbt wird. Wieso das so ist und welche Rolle Väter in Sachen Erbgut spielen, erfahrt Ihr hier!
Humangenetiker haben nun herausgefunden, dass die Geisteskraft hauptsächlich von Müttern vererbt wird. Wieso das so ist und welche Rolle Väter in Sachen Erbgut spielen, erfahrt Ihr hier!
Die Fachzeitschrift "Psychology Spot“ analysierte mehrere ältere Studien zum besagten Thema und veröffentlichte das Ergebnis in einer aktuellen Ausgabe. So ist zu lesen, dass die Gene, die für Intelligenz verantwortlich sind, ausschließlich im X-Chromosom verankert sind. Bekanntermaßen besitzen Frauen davon doppelt so viele wie Männer. Somit ist auch die Wahrscheinlichkeit höher, dass diese die Grips-Gene an die gemeinsamen Kinder weitergeben. Doch das war noch längst nicht alles! Die Forscher wollen darüber hinaus auch herausgefunden haben, dass Intelligenz-Gene, die von Männern vererbt werden, automatisch "abgestoßen" beziehungsweise deaktiviert werden.
Experimente haben in der Vergangenheit immer wieder auf dieses Ergebnis hingedeutet. Als Wissenschaftler Mäuse-Embryos so präparierten, dass sie entweder mehr weibliche oder mehr männliche Gene enthielten, kam ein eindeutiges Ergebnis zum Vorschein: Je mehr weibliche Gene eine Maus hatte, desto größer war auch ihr Gehirn, während der Rest des Körpers eher unterentwickelt war. Ziemlich verrückt, oder? Im Rahmen einer einer anderen Studie in Schottland testeten Forscher über Jahre hinweg immer wieder die Intelligenz von fast 13.000 Probanden. Besonders bei Teilnehmern mit hohem IQ wurde deutlich: Auch deren Mütter waren sehr häufig intelligent. Da bei der Entwicklung der Intelligenz allerdings auch die Erziehung eine wichtige Rolle spielt, könnte auch diese ein Indiz für Ähnlichkeit der Geisteskraft zwischen Mutter und Kind spielen. Denn oftmals haben heranwachsende eine engere Bindung zum mütterlichen Elternteil.
Das männliche Erbgut hingegen sammelt sich eher in Hirnbereichen die für den Überlebensinstinkt, die Nahrungsaufnahme und Aggressionen zuständig sind. Auch die körperliche Fitness, also die Fähigkeit sportliche Leistung zu bringen, wird eher von Vätern vererbt. Äußerliche Merkmale hingegen werden sowohl von der Mutter, als auch vom Vater vererbt. Doch wie wir alle wissen, ist das Umfeld, in welchem das Kind aufwächst, am wichtigsten. Denn gute Gene sind kein Garant für einen überdurchschnittlichen IQ oder eine tolle Persönlichkeit!