Das Schönheitsideal vom durchtrainierten, fettfreien, stählernen Körper behrrscht derzeit die Männerwelt. Was harmlos klingt kann allerdings auch zur Sucht werden, sodass die Sportbegeisterung in einen Wahn umschlagen kann. Denn vielen geht der natürliche Muskelaufbau zu langsam voran – und so helfen sie mit riskanten Methoden nach.
Gefährliche Veränderung
Auch der 48-jährige Bodybuilder Valdir Segato ist süchtig nach Muskeln. Seine Transformation vom drahtigen Jungen zum Muskelbepackten Mann ging Segato jedoch viel zu langsam von statten und so begann er vor fünf Jahren damit, sich selbst Synthol unter die Haut zu spritzen. Diese gefährliche Mischung aus Öl, Alkohol und Schmerzmitteln ist in Südamerika sehr beliebt und einfach zu erwerben. Das Tierpräparat, das in brasilianischen Apotheken erhältlich ist, lässt die Muskeln innerhalb kürzester Zeit enorm anschwellen. In seiner Jugend war der Brasilianer, aus der Millionenmetropole Sãu Paulo, drogensüchtig und verlor so enorm an Gewicht. Von seinem Umfeld wurde er damals häufig als "dünner Hund“ oder "kleines Skelett“ beschimpft, was sein Selbstbewusstsein leiden ließ. Um die Probleme aus der Vergangenheit zu kompensieren, begann Valdir Segato mit intensivem Muskelaufbau - und dem Griff zur Spritze.