Aus diesem Grund solltet Ihr derzeit auf Erdbeeren verzichten …
In den USA haben sich dutzende Menschen durch den Verzehr von gefrorenen Erdbeeren in Smoothies mit Hepatitis A infiziert.
In den USA haben sich dutzende Menschen durch den Verzehr von gefrorenen Erdbeeren in Smoothies mit Hepatitis A infiziert.
Sie gelten eigentlich als Vitaminbombe, sollen super gesund sein und dienen gerne auch mal als Frühstücksersatz. Nun wollen Forscher allerdings herausgefunden haben, dass das Lieblingsgetränk aller Ernährungsbewussten und Vitamin-Junkies krank macht: 50 Menschen in den USA sollen durch Erdbeer-Smoothies mit Hepatitis A infiziert worden sein.
Wie “Food Safety News“ berichtet, sollen gefrorene Erdbeeren in den Smoothies der Auslöser für den Hepatitis-Ausbruch sein. Verzehrt wurden die Getränke in Filialen der Restaurant-Kette “Tropical Smoothie Cafe“. Der Betreiber erklärte kürzlich auf der Unternehmenswebsite, dass die besagten Erdbeeren aus Ägypten stammen und nach bekannt werden der Ursache umgehend aus dem Sortiment genommen wurden.
Hepatitis A ist eine Infektionskrankheit, die durch das Hepatitis-A-Virus ausgelöst und unter anderem durch kontaminierte Lebensmittel verursacht wird. Nach etwa 28 Tagen entwickeln sich Fieber, Erbrechen, Durchfall oder Abgeschlagenheit. Als Hauptsymptom gilt eine akute Entzündung der Leber. Da Hepatitis A niemals chronisch verläuft, kann eine dauerhafte Schädigung des Organs allerdings ausgeschlossen werden.
Auf Erdbeeren und Smoothies solltet Ihr in Eurem nächsten Ägypten-Urlaub und beim nächsten Einkauf an der Obsttheke wohl lieber verzichten.