Burkini oder Speedo?
Männer in Speedos sollen nach Burkini-Verbot auch verboten werden.
Männer in Speedos sollen nach Burkini-Verbot auch verboten werden.
Der Traum vom Badeurlaub: Sonne, Strand, klares blaues Wasser und Traumkörper, die sich auf bunten Badetüchern räkeln. Das sind aber Idealvorstellungen. Vor allem die Vorstellungen von Traumkörpern am Strand. Das ist aber auch ok. Nicht jeder kann und will seine sexuelle Schwungmasse reduzieren.
Auch wenn der ein oder andere Anblick auf manch einen Körper nicht der schönste ist, sollte es kein Grund dafür sein, ihn nicht in der Öffentlichkeit zu zeigen. Gerade wird allerdings diskutiert, ob die sogenannten Speedos am Strand verboten werden sollten. Diese heißen Teile sind die Sandalen mit Socken unter der Bademode. Man stelle sich runde Bierbäuche und bunte knappe Badehosen vor.
Grund für die Diskussion war die Aktion französischer Ordnungshüter an Badestränden. Nachdem an ungefähr 30 Stränden das Verbot für Burkini ausgesprochen worden ist, diskutierten einige darüber auch das Tragen von Speedos zu untersagen. Für manche Menschen sind männliche Rundungen in Speedos anstößiger als Frauen im Burkini.
Dieser Vorschlag ist natürlich nicht ganz ernst gemeint. Vielmehr soll es ein Anstoß zur Diskussion sein: In wie weit dürfen Gesetzgebungen darüber bestimmen, wie sich ein Mensch zu kleiden hat? Was darf Frau am Strand tragen und wer sollte darüber entscheiden? Viel mehr noch: Warum sollten andere darüber entscheiden?