Singles: Mehr schlaflose Nächte ohne Partner
Eine neue Studie bestätigt, dass Singles weniger ruhig schlafen und sich oftmals mehr Sorgen machen.
Eine neue Studie bestätigt, dass Singles weniger ruhig schlafen und sich oftmals mehr Sorgen machen.
„All You Need Is Love“ - So lautet ein Song der Beatles, welcher perfekt zur neuesten Studie einer türkischen Universität passt. Denn laut Dr. Emre Selçuk hat sein Team herausgefunden, dass Singles weniger ruhig schlafen und sich oftmals mehr Sorgen machen.
„Sobald du in einer Beziehung bist, vertraust du deinem Partner. Wenn dieser dich dann auch noch unterstützt und beschützt, bist du beruhigt und denkst beim Schlafen nicht mehr so viel nach. Ängste und Sorgen verschwinden wie im Flügelschlag und du fühlst dich geborgen, du schläfst die Nacht durch.“
Rund 350 Paare im Alter von 30 bis 80 Jahren haben über fünf Wochen immer wieder an einer Befragung teilgenommen und erklärt, wie sehr sich ihr Partner um das leibliche Wohlbefinden kümmert, ob sie ihrem Gegenüber vertrauen und ob sie in der Nacht tief und fest schlafen können.
Auch verbrachten Paare und Singles eine Nacht im Schlaflabor. Bei dieser Untersuchung wurde eines deutlich: „Unsere Forschungsergebnisse beweisen, dass glückliche Paare besser schlafen können. Selbst in einer anderen Umgebung haben sind sie nur selten aufgewacht und haben einen tiefen Schlaf gehabt. Singles hingegen konnten sich richtig einschlafen, ihr Rhythmus wurde gestört.“