Zu den Höhepunkten eines Urlaub gehört häufig neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten und dem Baumelnlassen der Seele auch die leckeres Essen. Speziell in Touristengebieten gibt es deshalb enorm viele Restaurants, die ihren Gästen die größten Leckereien anbieten. Dumm nur, wenn ausländische Touristen, die der einheimischen Sprache nicht mächtig sind, kein Wort auf der Speisekarte verstehen. Viele Gastronomen behelfen sich deshalb mit einem einfachen Übersetzungstool: Dem Google Translator. Und wer auch immer diesen schon verwendet hat, weiß, dass dieser häugier nur lustige Fantasiesätze, als korrekte Übersetzungen ausspuckt. Die Highlights der weltweiten Speisekarten-Übersetzungsfehler haben wir hier für Euch:
Lanzarote
Google sei Dank wird auf der kanarischen Insel aus der allseitsbeliebten „Pizza Vier Jahreszeiten“ eine „Pizza Vier Bahnhöfe“! Auf Italienisch lautet der Name der runden Köstlichkeit übrigens „Pizza Quattro Stagioni“ - vielleicht ist dem Betreiber auch nur ein Schreibfehler unterlaufen. Ersetzt man nämlich das "g" durch ein "z", hat man das italienische Wort für Bahnhof: "stazioni". Aber auch alle anderen Bezeichnungen sind einen Schmunzler wert. "Ich hätte gerne eine Vegetarierin" - klingt aus dem Mund eines Mannes auch irgendwie merkwürdig. Wie auch immer: Pizza Vier Bahnhöfe geht immer!